Habibi Kiosk
Maximilianstraße 28
80539 München
Theater Matucana 100
Eine Untersuchung zu den Ursprüngen und Mechanismen von Gewalt
Uraufführung
20:00 – 21:40 Stream
Eine Komödie in 3 Akten
Uraufführung
Text & Regie: Nora Abdel-Maksoud
Bitte beachten Sie, dass wir am 26.5. nur den Stream anbieten und die Vorstellung im Werkraum entfällt.
20:00 – 21:30 Schauspielhaus
Eine Komödie in 3 Akten
Uraufführung
Text & Regie: Nora Abdel-Maksoud
20:00 Twitch
Ein LET´S PLAY mit Thomas Hauser und Harald Wolff
Und diesmal mit: Marcus Lobbes
Theater Matucana 100
Eine Untersuchung zu den Ursprüngen und Mechanismen von Gewalt
Uraufführung
19:00 – 19:40 Habibi Kiosk
Von und mit Caroline Kapp, Teresa Häußler, Desiree Kabis, Laura Kansy, Ina Römling, Marie Bloching
Performance / Don Quixote : Erster Ritt
20:30 – 21:50 Schauspielhaus
Von Wolfram Lotz
Regie: Felicitas Brucker
Theater Matucana 100
Eine Untersuchung zu den Ursprüngen und Mechanismen von Gewalt
Uraufführung
14:00 – 22:00 Habibi Kiosk
Von und mit Caroline Kapp, Teresa Häußler, Desiree Kabis, Laura Kansy, Ina Römling, Marie Bloching
14:00 Uhr Reading Group / Anarchism + Class I
19:00 Uhr Screening Kathy Acker Filme
21:00 Uhr Listening Kathy Acker Hörspiel
19:00
Von Michiel Vandevelde
Uraufführung
Konzept und Choreografie: Michiel Vandevelde
Theater Matucana 100
Eine Untersuchung zu den Ursprüngen und Mechanismen von Gewalt
Uraufführung
14:00 – 21:00 Habibi Kiosk
Von und mit Caroline Kapp, Teresa Häußler, Desiree Kabis, Laura Kansy, Ina Römling, Marie Bloching
14:00 Uhr Reading Group / Anarchism + Class II
19:00 Uhr Performance / Don Quixote : Erster Ritt
20:00 – 22:00 Werkraum
Drehbuch von Rainer Werner Fassbinder
Regie: Charlotte Sprenger
Jahrgangsinszenierung 2021/22
3. Jahrgang Schauspiel der Otto Falckenberg Schule
14:00 – 21:00 Habibi Kiosk
Von und mit Caroline Kapp, Teresa Häußler, Desiree Kabis, Laura Kansy, Ina Römling, Marie Bloching
Offenes Archiv
10:00 – 15:00 Habibi Kiosk
Von und mit Caroline Kapp, Teresa Häußler, Desiree Kabis, Laura Kansy, Ina Römling, Marie Bloching
Offenes Archiv
20:00 – 21:30 Schauspielhaus
Eine Komödie in 3 Akten
Uraufführung
Text & Regie: Nora Abdel-Maksoud
19:00 – 20:30 Stream
Eine Interview-Reihe mit Bassam Dawood und seinem Gast Maher Harbash
20:00 Twitch
Ein LET´S PLAY mit Thomas Hauser und Harald Wolff
Und diesmal mit: Frangiskos Kakoulakis
18:00 Habibi Kiosk
Fotografie, visuelle Elemente, Skulpturen und Malerei von Sin Alkatrib
Vernissage
20:00 – 22:00 Schauspielhaus
Reparatur einer Revue, nach Geschichten und Motiven von Alexander Kluge
Uraufführung
Regie: Jan-Christoph Gockel
20:00 Werkraum
Roman von Max Urlacher in einer Bearbeitung des Autors
Live-Hörspiel der Otto Falckenberg Schule
Eingerichtet von Frauke Poolman
17:00 – 20:00 Habibi Kiosk
Eine Kunstausstellung, die eine Mischung aus visuellen Elementen der Skulptur, Malerei und Fotografie dargestellt von Hosin Alkatrib
19:00 – 22:30 Schauspielhaus
Nach dem Roman von Gabriele Tergit
Uraufführung
Regie: Jan Bosse
20:00 Werkraum
Roman von Max Urlacher in einer Bearbeitung des Autors
Live-Hörspiel der Otto Falckenberg Schule
Eingerichtet von Frauke Poolman
17:00 – 20:00 Habibi Kiosk
Eine Kunstausstellung, die eine Mischung aus visuellen Elementen der Skulptur, Malerei und Fotografie dargestellt von Hosin Alkatrib
20:00 – 22:00 Schauspielhaus
Stückentwicklung zur Geschichte der Münchner Frauenbewegung von Jessica Glause und Ensemble
Regie: Jessica Glause
17:00 – 20:00 Habibi Kiosk
Eine Kunstausstellung, die eine Mischung aus visuellen Elementen der Skulptur, Malerei und Fotografie dargestellt von Hosin Alkatrib
19:00 – 22:00 Schauspielhaus
Von Thomas Köck
Uraufführung
Regie: Jan-Christoph Gockel
17:00 – 20:00 Habibi Kiosk
Eine Kunstausstellung, die eine Mischung aus visuellen Elementen der Skulptur, Malerei und Fotografie dargestellt von Hosin Alkatrib
20:00 – 21:40 Schauspielhaus
Von Sivan Ben Yishai
Deutsch von Maren Kames
Uraufführung
Regie & Choreografie: Pınar Karabulut
20:00 Werkraum
Ein Splatter-Tanz in Live-Regie von Tiziana Pagliaro, Ensemble und Team
Uraufführung
Regie: Tiziana Pagliaro
17:00 – 20:00 Habibi Kiosk
Eine Kunstausstellung, die eine Mischung aus visuellen Elementen der Skulptur, Malerei und Fotografie dargestellt von Hosin Alkatrib
19:30 – 22:00 Schauspielhaus
Ein Abend gegen deine spießbürgerlichen Phantasien, deine Lebenslügen und deine Kompromisse
Nach Texten von Gisela Elsner
In einer Fassung von Pınar Karabulut und Mehdi Moradpour
Regie: Pınar Karabulut
20:00 Werkraum
Ein Splatter-Tanz in Live-Regie von Tiziana Pagliaro, Ensemble und Team
Uraufführung
Regie: Tiziana Pagliaro
17:00 – 20:00 Habibi Kiosk
Eine Kunstausstellung, die eine Mischung aus visuellen Elementen der Skulptur, Malerei und Fotografie dargestellt von Hosin Alkatrib
20:00 – 21:40 Schauspielhaus
Ein Nick-Cave-Abend von & mit Katharina Bach & Band aka Bitchboy
16:00 – 22:00
Fachtagung in Kooperation mit dem Staatstheater Augsburg und dem theaternetzwerk.digital
20:00 Werkraum
Nachgespräch zur immersiven Spurensuche von Cosima Terrasse, Hans Block und Moritz Riesewieck (Laokoon)
mit Gro Swantje Kohlhof, Vincent Redetzki und Laokoon
Von Michiel Vandevelde
Uraufführung
Konzept und Choreografie: Michiel Vandevelde
10:00 – 16:00
Fachtagung in Kooperation mit dem Staatstheater Augsburg und dem theaternetzwerk.digital
20:00 – 21:30 Schauspielhaus
Eine Komödie in 3 Akten
Uraufführung
Text & Regie: Nora Abdel-Maksoud
Von Michiel Vandevelde
Uraufführung
Konzept und Choreografie: Michiel Vandevelde
11:00 LKW auf dem Königsplatz
What is the City? Forschungs-Residenz #4
Von und mit Louis Panizza, Jacqueline Reddington, Marie Schleef
20:00 – 21:30 Schauspielhaus
Eine Komödie in 3 Akten
Uraufführung
Text & Regie: Nora Abdel-Maksoud
20:00 – 21:20 Schauspielhaus
Nach Friedrich Schiller
Regie: Leonie Böhm
20:00 – 21:00 Werkraum
Drehbuch von Rainer Werner Fassbinder
Regie: Charlotte Sprenger
Jahrgangsinszenierung 2021/22
3. Jahrgang Schauspiel der Otto Falckenberg Schule
Kurzversion
19:00 Habibi Kiosk & Livestream
Christian Diaz Orejarena zu seinem Comic-Debut „Otras Rayas – Andere Linien“
Talk von und mit Tuncay Acar
Lecture Performance, Buchvorstellung und Talk
20:00 – 22:00 Werkraum
Drehbuch von Rainer Werner Fassbinder
Regie: Charlotte Sprenger
Jahrgangsinszenierung 2021/22
3. Jahrgang Schauspiel der Otto Falckenberg Schule
Vollversion
Recherche, Workshops und Diskurs
zur Situation rumänischer Saisonarbeitskräfte
in Bayern
17:00 – 19:45 Therese-Giehse-Halle
Sprechstunden mit:
Jelena Jeremejewa / Mehdi Moradpour / Anna Schapiro / Rina Soloveitchik / Thai Thao Tran
45-minütiger Zeitslot zwischen 17:00 und 19:45 Uhr
18:00 – 19:45 Foyer im Schauspielhaus
Konzept & Choreografie: Yasmeen Godder
Empathiepraxis
25-minütiger Zeitslot zwischen 18:00 und 19:45 Uhr
20:00 Twitch
Ein LET´S PLAY
mit Thomas Hauser und Harald Wolff
und diesmal mit: Lukas Hupfeld
20:30 – 21:30 Schauspielhaus
Choreografie: Yasmeen Godder
Tanzgastspiel
17:00 – 19:45 Therese-Giehse-Halle
Sprechstunden mit:
Jelena Jeremejewa / Mehdi Moradpour / Anna Schapiro / Rina Soloveitchik / Thai Thao Tran
45-minütiger Zeitslot zwischen 17:00 und 19:45 Uhr
18:00 – 19:45 Foyer im Schauspielhaus
Konzept & Choreografie: Yasmeen Godder
Empathiepraxis
25-minütiger Zeitslot zwischen 18:00 und 19:45 Uhr
20:30 – 21:30 Schauspielhaus
Konzept, Choreografie & Performance: Yasmeen Godder
Solo Practicing
20:00 – 22:00 Schauspielhaus
Von Falk Richter & Anouk van Dijk
Uraufführung
Text & Regie: Falk Richter
Regie & Choreographie: Anouk van Dijk
20:00 – 22:00 Schauspielhaus
Von Falk Richter & Anouk van Dijk
Uraufführung
Text & Regie: Falk Richter
Regie & Choreographie: Anouk van Dijk
Am 19.6. mit Audiodeskription und Tastbegehung
18:30 – 21:00 Schauspielhaus
Theater nach Franz Kafka
Schauburg zu Gast
19:00 Habibi Kiosk & Livestream
Neurodiversität bei FLINTA+ / LGBTIQ*
20:00 Werkraum
Ein Splatter-Tanz in Live-Regie von Tiziana Pagliaro, Ensemble und Team
Uraufführung
Regie: Tiziana Pagliaro
10:30 – 13:00 Schauspielhaus
Theater nach Franz Kafka
Schauburg zu Gast
20:00 Werkraum
Ein Splatter-Tanz in Live-Regie von Tiziana Pagliaro, Ensemble und Team
Uraufführung
Regie: Tiziana Pagliaro
19:30 – 22:00 Schauspielhaus
Theater nach Franz Kafka
Schauburg zu Gast
20:00 Therese-Giehse-Halle
Von Wolfram Lotz
Uraufführung
Regie: Falk Richter
19:30 – 21:30 Schauspielhaus
Reparatur einer Revue, nach Geschichten und Motiven von Alexander Kluge
Uraufführung
Regie: Jan-Christoph Gockel
20:30 Therese-Giehse-Halle
Von Wolfram Lotz
Uraufführung
Regie: Falk Richter
15:00 – 17:00 Schauspielhaus
Reparatur einer Revue, nach Geschichten und Motiven von Alexander Kluge
Uraufführung
Regie: Jan-Christoph Gockel
20:30 Therese-Giehse-Halle
Von Wolfram Lotz
Uraufführung
Regie: Falk Richter
20:00 – 21:10 Schauspielhaus
Von Wolfram Lotz
Regie: Felicitas Brucker
20:00 Werkraum
Eine musikalische Geschichtenerzählung über die Zeit des Kolonialismus und die Möglichkeiten es anders zu machen von und mit der Geschichtenerzählerin und Autorin Wangari Grace aus Nairobi und dem Hamburger Musiker Sven Kacirek.
20:00 Werkraum
Ніби коханці (Мемуари Медузи)
Авторка: Сіван Бен Їшаї
Переклад українською Катерини Михайлишиної
Читання українською з англійськими субтитрами
Feministische Performance und Praktiken des Zusammen-Seins
Ein Festival- und Austauschformat
Feministische Performance und Praktiken des Zusammen-Seins
Ein Festival- und Austauschformat
Feministische Performance und Praktiken des Zusammen-Seins
Ein Festival- und Austauschformat
Schauspielhaus
Eine Show über die Lügen, auf denen das Leben basiert
Regie: Noémi Ola Berkowitz
Feministische Performance und Praktiken des Zusammen-Seins
Ein Festival- und Austauschformat
19:00 – 01:00 Utopia
Immersive Performance von Łukasz Twarkowski & Team
Regie: Łukasz Twarkowski
Feministische Performance und Praktiken des Zusammen-Seins
Ein Festival- und Austauschformat
19:00 – 01:00 Utopia
Immersive Performance von Łukasz Twarkowski & Team
Regie: Łukasz Twarkowski
Feministische Performance und Praktiken des Zusammen-Seins
Ein Festival- und Austauschformat
19:00 – 04:00 Utopia
Immersive Performance von Łukasz Twarkowski & Team
Regie: Łukasz Twarkowski
Feministische Performance und Praktiken des Zusammen-Seins
Ein Festival- und Austauschformat
Werkraum
Mit Texten und Gedanken von Claude Cahun
Uraufführung
Schauspielhaus
Eine Meditation von Sivan Ben Yishai, Henrik Ibsen, Gerhild Steinbuch, Ivna Žic
Uraufführung
Von Michiel Vandevelde
Uraufführung
Konzept und Choreografie: Michiel Vandevelde
Therese-Giehse-Halle und Musée Paul Ahyi, Lomé
Ein Stück in zwei Städten.
Zeitgleich in Westafrika und München.
Von Serge Aimé Coulibaly, Jan-Christoph Gockel & Ensemble
Uraufführung
Therese-Giehse-Halle und Werkraum
Performances on a damaged planet
Therese-Giehse-Halle
Ein Projekt von Alejandro Tantanian und Oria Puppo nach dem Roman von Roberto Arlt
Uraufführung