Theaterkasse
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00 Uhr
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
18:00 – 19:50 Schauspielhaus
Reparatur einer Revue, nach Geschichten und Motiven von Alexander Kluge
Uraufführung
Regie: Jan-Christoph Gockel
20:00 – 22:00 Werkraum
Drehbuch von Rainer Werner Fassbinder
Regie: Charlotte Sprenger
Jahrgangsinszenierung 2021/22
3. Jahrgang Schauspiel der Otto Falckenberg Schule
20:00 – 21:45 Schauspielhaus
Eine Erblastkomödie (UA)
Von Gerhard Polt, den Well Brüdern und Ruedi Häusermann
Regie: Ruedi Häusermann
20:00 – 22:00 Werkraum
Drehbuch von Rainer Werner Fassbinder
Regie: Charlotte Sprenger
Jahrgangsinszenierung 2021/22
3. Jahrgang Schauspiel der Otto Falckenberg Schule
20:00 – 22:10 Schauspielhaus
Ein Thriller von Sivan Ben Yishai, Henrik Ibsen, Gerhild Steinbuch, Ivna Žic (UA)
Regie: Felicitas Brucker
20:00 – 21:20 Schauspielhaus
Neun Tableaus über Intimität und Begehren
von Michiel Vandevelde & Team (UA)
Konzept und Choreografie: Michiel Vandevelde
20:00 – 21:00 Werkraum
Mit Texten und Gedanken von Claude Cahun (UA)
Regie: Pınar Karabulut
20:00 – 22:00 Schauspielhaus
Eine digitale Reise
Uraufführung
Text und Regie: Emre Akal
19:00 – 22:45 Schauspielhaus
Nach dem Roman von Gabriele Tergit
Uraufführung
Regie: Jan Bosse
19:30 Habibi Kiosk
Türkisch, deutsch, armenisch. Eine Familiengeschichte zwischen drei Kulturen, voller Glanz...
Lesung, Musik und Gespräch mit Marc Sinan und Sebastian Reier
20:00 – 21:45 Schauspielhaus
Eine Erblastkomödie (UA)
Von Gerhard Polt, den Well Brüdern und Ruedi Häusermann
Regie: Ruedi Häusermann
19:30 Habibi Kiosk
Nach dem Roman von Serhij Zhadan
Einrichtung: Katharina Marie Schubert
16:00 – 17:45 Schauspielhaus
Eine Erblastkomödie (UA)
Von Gerhard Polt, den Well Brüdern und Ruedi Häusermann
Regie: Ruedi Häusermann
20:00 Therese-Giehse-Halle
Reden zur Verteidigung der Demokratie
Textbearbeitung, Übersetzung und Einrichtung: Maxi Obexer
20:00 – 21:30 Schauspielhaus
Eine Komödie in 3 Akten
Uraufführung
Text & Regie: Nora Abdel-Maksoud
20:00 Schauspielhaus
Orchesterkonzert mit Jelena Kuljić
Jewish Chamber Orchestra Munich
20:00 – 21:40 Schauspielhaus
Eine Tragödie in drei Akten von Nuran David Calis
Uraufführung
Üç perdelik trajedi - Nuran David Calıs
İlk gösteri
20:00 – 21:40 Schauspielhaus
Eine Tragödie in drei Akten von Nuran David Calis
Uraufführung
Üç perdelik trajedi - Nuran David Calıs
İlk gösteri
19:30 Habibi Kiosk
Nach dem Roman von Serhij Zhadan
Einrichtung: Katharina Marie Schubert
20:00 – 21:45 Schauspielhaus
Eine Farce über komplizierte Biografien von Anna Smolar und Ensemble (UA)
Regie: Anna Smolar
20:00 Werkraum
Eine Orestie
Abschlussinszenierung Otto-Falckenberg-Schule
Regie: Elias Emmert
20:00 – 21:45 Schauspielhaus
Eine Farce über komplizierte Biografien von Anna Smolar und Ensemble (UA)
Regie: Anna Smolar
19:30 Therese-Giehse-Halle
Politische Gefangene im Iran – und was der Rest der Welt tun kann
20:00 Werkraum
Eine Orestie
Abschlussinszenierung Otto-Falckenberg-Schule
Regie: Elias Emmert
19:00 – 22:45 Schauspielhaus
Double Feature
Nora Ein Thriller von Sivan Ben Yishai,
Henrik Ibsen, Gerhild Steinbuch, Ivna Žic (UA)
Regie: Felicitas Brucker
Die Freiheit einer Frau Nach dem Roman
von Édouard Louis
Regie: Felicitas Brucker
20:00 Werkraum
Eine Orestie
Abschlussinszenierung Otto-Falckenberg-Schule
Regie: Elias Emmert
20:00 – 21:45 Schauspielhaus
Eine Erblastkomödie (UA)
Von Gerhard Polt, den Well Brüdern und Ruedi Häusermann
Regie: Ruedi Häusermann
20:00 – 22:00 Schauspielhaus
Von Falk Richter & Anouk van Dijk
Uraufführung
Text & Regie: Falk Richter
Regie & Choreographie: Anouk van Dijk
19:30 – 21:30 Werkraum
Eine ukrainisch-deutsche Stückentwicklung
von Stas Zhyrkov und Martín Valdés-Stauber
Проект Стаса Жиркова та Мартіна Вальдеса-Штаубера
20:00 – 22:00 Schauspielhaus
Von Falk Richter & Anouk van Dijk
Uraufführung
Text & Regie: Falk Richter
Regie & Choreographie: Anouk van Dijk
19:30 – 21:30 Werkraum
Eine ukrainisch-deutsche Stückentwicklung
von Stas Zhyrkov und Martín Valdés-Stauber
Проект Стаса Жиркова та Мартіна Вальдеса-Штаубера
20:00 – 21:45 Schauspielhaus
Eine Erblastkomödie (UA)
Von Gerhard Polt, den Well Brüdern und Ruedi Häusermann
Regie: Ruedi Häusermann
20:00 – 21:45 Schauspielhaus
Eine Erblastkomödie (UA)
Von Gerhard Polt, den Well Brüdern und Ruedi Häusermann
Regie: Ruedi Häusermann
20:00 Werkraum
Ein kommentiertes griechisch-türkisches Freundschaftsspiel, eine musikalische Lecture-Performance
Von Tuncay Acar und Costas Gianacacos
14:00 – 22:00 Refugio Kunstwerkstatt im Kunstlabor 2.0, Bellevue di Monaco, Münchner Kammerspiele
Geschichten über griechisch-türkische Freundschaft aus München und ein Workshopwochenende mit Musikproduzent „HEY! Douglas“ aus Istanbul
20:00 – 21:10 Schauspielhaus
Nach dem Roman von Édouard Louis
Regie: Felicitas Brucker
20:00 Werkraum
Ein kommentiertes griechisch-türkisches Freundschaftsspiel, eine musikalische Lecture-Performance
Von Tuncay Acar und Costas Gianacacos
11:00 – 16:00 Refugio Kunstwerkstatt im Kunstlabor 2.0, Bellevue di Monaco, Münchner Kammerspiele
Geschichten über griechisch-türkische Freundschaft aus München und ein Workshopwochenende mit Musikproduzent „HEY! Douglas“ aus Istanbul
19:30 – 21:00 MK unterwegs
Eine Komödie in 3 Akten
Uraufführung
Text & Regie: Nora Abdel-Maksoud
19:00 – 20:10 Schauspielhaus
Nach dem Roman von Édouard Louis
Regie: Felicitas Brucker
19:30 – 21:00 MK unterwegs
Eine Komödie in 3 Akten
Uraufführung
Text & Regie: Nora Abdel-Maksoud
20:00 – 21:50 Schauspielhaus
Reparatur einer Revue, nach Geschichten und Motiven von Alexander Kluge
Uraufführung
Regie: Jan-Christoph Gockel
19:00 Schauspielhaus
Licht I
19:30 – 21:00 MK unterwegs
Eine Komödie in 3 Akten
Uraufführung
Text & Regie: Nora Abdel-Maksoud
20:00 – 21:40 Schauspielhaus
Ein Nick-Cave-Abend von & mit Katharina Bach & Band aka Bitchboy
18:00 Werkraum
Eine Erinnerungs-Werkstatt mit Jugendlichen
18:00 – 19:30 MK unterwegs
Eine Komödie in 3 Akten
Uraufführung
Text & Regie: Nora Abdel-Maksoud
20:00 – 21:45 Schauspielhaus
Eine Erblastkomödie (UA)
Von Gerhard Polt, den Well Brüdern und Ruedi Häusermann
Regie: Ruedi Häusermann
17:00 Kassenfoyer
Führung durch die Kammerspiele mit Sebastian Reier, der Musikvermittler und Menschen-Zusammenbringer an den MK
19:30 – 21:30 Schauspielhaus
Eine digitale Reise
Uraufführung
Text und Regie: Emre Akal
20:00 – 21:50 Schauspielhaus
Reparatur einer Revue, nach Geschichten und Motiven von Alexander Kluge
Uraufführung
Regie: Jan-Christoph Gockel
20:00 Therese-Giehse-Halle
23 Künstler*innen aus 8 Theater-Kollektiven spielen die ganz große Game-Show
20:00 – 22:10 Schauspielhaus
Ein Thriller von Sivan Ben Yishai, Henrik Ibsen, Gerhild Steinbuch, Ivna Žic (UA)
Regie: Felicitas Brucker
20:00 Therese-Giehse-Halle
23 Künstler*innen aus 8 Theater-Kollektiven spielen die ganz große Game-Show
20:00 – 22:00 Schauspielhaus
Von Falk Richter & Anouk van Dijk
Uraufführung
Text & Regie: Falk Richter
Regie & Choreographie: Anouk van Dijk
20:00 Werkraum
Die Münchner Musikerin, Autorin und Bookerin stellt ihr Debütalbum „weich“ mit Gästen vor.
20:00
Eine Show über die Lügen, auf denen das Leben basiert
Regie: Noémi Ola Berkowitz
20:00 – 22:00 Schauspielhaus
Von Falk Richter & Anouk van Dijk
Uraufführung
Text & Regie: Falk Richter
Regie & Choreographie: Anouk van Dijk
19:30 Therese-Giehse-Halle
Sophokles in Leichter Sprache
20:00
Eine Show über die Lügen, auf denen das Leben basiert
Regie: Noémi Ola Berkowitz
20:00 – 21:10 Schauspielhaus
Nach dem Roman von Édouard Louis
Regie: Felicitas Brucker
20:00
Eine Show über die Lügen, auf denen das Leben basiert
Regie: Noémi Ola Berkowitz
20:00 – 21:30 Schauspielhaus
Eine Komödie in 3 Akten
Uraufführung
Text & Regie: Nora Abdel-Maksoud
20:00 – 21:40 Schauspielhaus
Eine Tragödie in drei Akten von Nuran David Calis
Uraufführung
Üç perdelik trajedi - Nuran David Calıs
İlk gösteri
17:00 Kassenfoyer
Eine Führung durch die Kammerspiele mit Adrian Bette, Leiter des technischen Produktionsbüros
20:00 – 21:45 Schauspielhaus
Eine Erblastkomödie (UA)
Von Gerhard Polt, den Well Brüdern und Ruedi Häusermann
Regie: Ruedi Häusermann
20:00 – 22:10 Schauspielhaus
Ein Thriller von Sivan Ben Yishai, Henrik Ibsen, Gerhild Steinbuch, Ivna Žic (UA)
Regie: Felicitas Brucker
20:00 – 21:25 Therese-Giehse-Halle
Gastspiel von Gisèle Vienne / Mit: Adèle Haenel
Nach dem Kurzdrama von Robert Walser
19:00 – 21:10 Schauspielhaus
Ein Thriller von Sivan Ben Yishai, Henrik Ibsen, Gerhild Steinbuch, Ivna Žic (UA)
Regie: Felicitas Brucker
20:00 – 21:25 Therese-Giehse-Halle
Gastspiel von Gisèle Vienne / Mit: Adèle Haenel
Nach dem Kurzdrama von Robert Walser
19:00 Habibi Kiosk
Der aufkommende Hass der Achtziger mündet im Terror der Neunziger. Wie hat die Musik darauf reagiert?
Ein Musiktalk mit Cem Kaya und Sebastian Reier.
18:00 – 19:45 Schauspielhaus
Eine Erblastkomödie (UA)
Von Gerhard Polt, den Well Brüdern und Ruedi Häusermann
Regie: Ruedi Häusermann
19:30 Therese-Giehse-Halle
Sophokles in Leichter Sprache
20:00 – 21:45 Schauspielhaus
Eine Farce über komplizierte Biografien von Anna Smolar und Ensemble (UA)
Regie: Anna Smolar
20:00 – 21:45 Schauspielhaus
Eine Farce über komplizierte Biografien von Anna Smolar und Ensemble (UA)
Regie: Anna Smolar
20:00 – 21:45 Schauspielhaus
Eine Erblastkomödie (UA)
Von Gerhard Polt, den Well Brüdern und Ruedi Häusermann
Regie: Ruedi Häusermann
19:30 Werkraum
nach William Shakespeare in einer Überschreibung von Katja Brunner
Jahrgangsinszenierung der Otto-Falckenberg-Schule
Regie: Peter Kastenmüller
19:30 Werkraum
nach William Shakespeare in einer Überschreibung von Katja Brunner
Jahrgangsinszenierung der Otto-Falckenberg-Schule
Regie: Peter Kastenmüller
19:00 Theaterlabor Neuperlach
Eine Performance zur Kolonisation in uns
Von und mit: Marléne Douty, Komi Togbonou, Martin Weigel
19:00 – 22:30 MK unterwegs
Nach dem Roman von Gabriele Tergit
Uraufführung
Regie: Jan Bosse
18:00 – 19:30 Schauspielhaus
Eine Komödie in 3 Akten
Uraufführung
Text & Regie: Nora Abdel-Maksoud
19:00 Theaterlabor Neuperlach
Eine Performance zur Kolonisation in uns
Von und mit: Marléne Douty, Komi Togbonou, Martin Weigel
17:30 – 21:00 MK unterwegs
Nach dem Roman von Gabriele Tergit
Uraufführung
Regie: Jan Bosse
19:00 Habibi Kiosk
Eine Performance zur Kolonisation in uns
Von und mit: Marléne Douty, Komi Togbonou, Martin Weigel
20:00 – 21:45 Schauspielhaus
Eine Erblastkomödie (UA)
Von Gerhard Polt, den Well Brüdern und Ruedi Häusermann
Regie: Ruedi Häusermann
20:00 – 21:40 Livestream & Werkraum
Eine bayerisch-togoische Zeitreise
Von und mit E. Agbédjidji, R. Alfa, P. Assem, J. D. Bessoga, O. Ebert, D. Galiao, J.-C. Gockel, D. Kalanféi, J. Kurzweg, N. Mensah-Offei, M. Pietsch, K. Togbonou, M. Weigel, E. Zuleeg
Uraufführung
20:00 – 21:40 Livestream & Werkraum
Eine bayerisch-togoische Zeitreise
Von und mit E. Agbédjidji, R. Alfa, P. Assem, J. D. Bessoga, O. Ebert, D. Galiao, J.-C. Gockel, D. Kalanféi, J. Kurzweg, N. Mensah-Offei, M. Pietsch, K. Togbonou, M. Weigel, E. Zuleeg
Uraufführung
20:00 – 21:40 Schauspielhaus
Eine Tragödie in drei Akten von Nuran David Calis
Uraufführung
Üç perdelik trajedi - Nuran David Calıs
İlk gösteri
19:00 Habibi Kiosk
Eine Performance zur Kolonisation in uns
Von und mit: Marléne Douty, Komi Togbonou, Martin Weigel
16:00 – 18:00 Probebühne 2
Workshop mit Beritan Balci „(Anti)-Rassismus auf der Straße und im Theater“
20:00 – 21:30 Schauspielhaus
Eine Komödie in 3 Akten
Uraufführung
Text & Regie: Nora Abdel-Maksoud
20:00 – 21:30 Schauspielhaus
Von Sivan Ben Yishai
Deutsch von Maren Kames
Uraufführung
Regie & Choreografie: Pınar Karabulut
19:30 Werkraum
Ein Projekt des Jungen Kollektivs
Künstlerische Leitung: Elke Bauer
18:00 – 19:50 Schauspielhaus
Reparatur einer Revue, nach Geschichten und Motiven von Alexander Kluge
Uraufführung
Regie: Jan-Christoph Gockel
19:30 Werkraum
Ein Projekt des Jungen Kollektivs
Künstlerische Leitung: Elke Bauer
20:00 Werkraum
Lesung und Gespräch mit Dmitrij Kapitelman, Stella Leder, Martín Valdés-Stauber und Ensemble
20:00 – 21:10 Schauspielhaus
Nach dem Roman von Édouard Louis
Regie: Felicitas Brucker
20:00 – 21:00 Werkraum
Mit Texten und Gedanken von Claude Cahun (UA)
Regie: Pınar Karabulut
20:00 – 21:45 Schauspielhaus
Eine Erblastkomödie (UA)
Von Gerhard Polt, den Well Brüdern und Ruedi Häusermann
Regie: Ruedi Häusermann
20:00 Schauspielhaus
Wie Frauen den Krieg bedrohen
von Jessica Glause und Ensemble mit Musik von Eva Jantschitsch
Uraufführung
20:00 Werkraum
Eine Posse
Mit Studierenden des 2. und 3. Jahrgangs Schauspiel der Otto Falckenberg Schule
20:00 Schauspielhaus
Wie Frauen den Krieg bedrohen
von Jessica Glause und Ensemble mit Musik von Eva Jantschitsch
Uraufführung
20:00 Werkraum
Eine Posse
Mit Studierenden des 2. und 3. Jahrgangs Schauspiel der Otto Falckenberg Schule
18:00 – 20:00 Schauspielhaus
Eine digitale Reise
Uraufführung
Text und Regie: Emre Akal
20:00 – 21:50 Schauspielhaus
Reparatur einer Revue, nach Geschichten und Motiven von Alexander Kluge
Uraufführung
Regie: Jan-Christoph Gockel
20:00 – 20:55 Werkraum
Ein Splatter-Tanz in Live-Regie von Tiziana Pagliaro, Ensemble und Team
Uraufführung
Regie: Tiziana Pagliaro
20:00 – 20:55 Werkraum
Ein Splatter-Tanz in Live-Regie von Tiziana Pagliaro, Ensemble und Team
Uraufführung
Regie: Tiziana Pagliaro
Therese-Giehse-Halle
Vermessung eines Krieges
Uraufführung von Natalia Vorozhbyt
Werkraum
Performance über eine umstrittene Freiheitskämpferin
Regie: Emre Koyuncuoğlu
20:00 Schauspielhaus
Konzert mit Videokunst
Jewish Chamber Orchestra Munich
10:00 – 16:00
Ein Tag in einer technischen Abteilung der Münchner Kammerspiele
Werkraum
Eine Recherche von Ayşe Güvendiren
Uraufführung