Summer Edition 8.7. – 13.7.2025

Summer Edition 8.7. – 13.7.2025

Mehr erfahren
news letter
Lennart Kos gewinnt Internationalen Edith-und-Werner-Rieder Preis
Mehr

Der Dramatiker Lennart Kos ist am 5. Juli 2025 mit dem Internationalen Edith-und-Werner-Rieder-Preis für neue Dramatik ausgezeichnet worden. Die Jury prämierte sein Stück „IRIDIUM on earth“, das im Rahmen der Langen Nacht der neuen Dramatik in einer Werkstatt-Lesung (Regie: Olivia Axel Scheucher) präsentiert wurde.

Mit einem Preisgeld von 20.000 Euro zählt der Edith–und–Werner-Rieder-Preis zu den höchstdotierten Auszeichnungen für Dramatik im deutschsprachigen Raum. Die Vergabe erfolgt biennal durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, den Drei Masken Verlag, die Münchner Kammerspiele sowie die Edith-und-Werner-Rieder Stiftung, deren verstärktes Engagement sich auch in der Namensänderung des Preises widerspiegelt.

Auf dass wir morgen erschaffen, was wir uns heute noch nicht vorstellen können! Theater, Performance, Lesung, Konzert, Musik – und alles dazwischen.

Immer Mittwochs bis Samstags geöffnet.

Auf dass wir morgen erschaffen, was wir uns heute noch nicht vorstellen können! Theater, Performance, Lesung, Konzert, Musik – und alles dazwischen.

Immer Mittwochs bis Samstags geöffnet.

Werkraum

Der Habibi Kiosk. Hier strömt alles rein und raus, was Kultur ist.  „Wer oder was ist die Stadt“? Im Kunst-Kiosk erforschen wir Frage, wie eine Gemeinschaft mit aktiver Teilhabe funktioniert. Der Habibi Kiosk ist ein durchlässiges Fenster in die Kammerspiele. Ein Raum für viele Perspektiven. 

Di – Fr 14:00 – 20:00 und bei Veranstaltungen offen.

Der Habibi Kiosk. Hier strömt alles rein und raus, was Kultur ist.  „Wer oder was ist die Stadt“? Im Kunst-Kiosk erforschen wir Frage, wie eine Gemeinschaft mit aktiver Teilhabe funktioniert. Der Habibi Kiosk ist ein durchlässiges Fenster in die Kammerspiele. Ein Raum für viele Perspektiven. 

Di – Fr 14:00 – 20:00 und bei Veranstaltungen offen.

Mehr Infos

MK: Musik verbindet Subkulturen mit den Möglichkeiten des Theaters und bildet eine Plattform für die Münchner Stadtgesellschaft: Mit internationalen Konzerten und Projektentwicklungen.

MK: Musik verbindet Subkulturen mit den Möglichkeiten des Theaters und bildet eine Plattform für die Münchner Stadtgesellschaft: Mit internationalen Konzerten und Projektentwicklungen.

Musik
Mitmachen

Rein ins Theatergeschehen! Hier habt ihr den direkten Draht zu unseren Künstler*innen und vollen Zugriff auf alle künstlerischen Mittel, die wir an den MK nutzen. Mit Führungen, Workshops, Gesprächen mit Künstler*innen und anderen Begegnungsformaten.

Rein ins Theatergeschehen! Hier habt ihr den direkten Draht zu unseren Künstler*innen und vollen Zugriff auf alle künstlerischen Mittel, die wir an den MK nutzen. Mit Führungen, Workshops, Gesprächen mit Künstler*innen und anderen Begegnungsformaten.

Mach mit!

Der Dramatiker Lennart Kos ist am 5. Juli 2025 mit dem Internationalen Edith-und-Werner-Rieder-Preis für neue Dramatik ausgezeichnet worden. Die Jury prämierte sein Stück „IRIDIUM on earth“, das im Rahmen der Langen Nacht der neuen Dramatik in einer Werkstatt-Lesung (Regie: Olivia Axel Scheucher) präsentiert wurde.

Mit einem Preisgeld von 20.000 Euro zählt der Edith–und–Werner-Rieder-Preis zu den höchstdotierten Auszeichnungen für Dramatik im deutschsprachigen Raum. Die Vergabe erfolgt biennal durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, den Drei Masken Verlag, die Münchner Kammerspiele sowie die Edith-und-Werner-Rieder Stiftung, deren verstärktes Engagement sich auch in der Namensänderung des Preises widerspiegelt.