Theaterkasse
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00 Uhr
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
18:00 – 19:50 Schauspielhaus
Reparatur einer Revue, nach Geschichten und Motiven von Alexander Kluge
Uraufführung
Regie: Jan-Christoph Gockel
20:00 Werkraum
20:00 – 21:10 Schauspielhaus
Von Édouard Louis
Regie: Felicitas Brucker
20:00 – 21:00 Werkraum
Das spricht man so aus:
La mär sobr.
Das ist Französisch und bedeutet:
Das dunkle Meer.
Mit Texten und Gedanken von Claude Cahun.
Regie: Pınar Karabulut
20:00 – 21:45 Schauspielhaus
Das Stück ist von Gerhard Polt.
Die Musik ist von den Well-Brüdern und von Ruedi Häusermann
Das Stück wird zum 1. Mal aufgeführt.
18:00 Habibi Kiosk
20:00 Schauspielhaus
Das Stück ist ein Treffen zum Thema friedensstiftende Frau von Jessica Glause und anderen.
Es wird zum 1. Mal aufgeführt.
19:30 Habibi Kiosk
20:00 Schauspielhaus
Das Stück ist ein Treffen zum Thema friedensstiftende Frau von Jessica Glause und anderen.
Es wird zum 1. Mal aufgeführt.
18:00 – 20:00 Schauspielhaus
Von Emre Akal
Das Stück wird zum 1. Mal aufgeführt.
20:00 – 21:50 Schauspielhaus
Reparatur einer Revue, nach Geschichten und Motiven von Alexander Kluge
Uraufführung
Regie: Jan-Christoph Gockel
20:00 – 22:00 Schauspielhaus
Das Stück ist von Gerhard Polt.
Die Musik ist von den Well-Brüdern und von Ruedi Häusermann
Das Stück wird zum 1. Mal aufgeführt.
20:00 – 22:00 Schauspielhaus
Das Stück ist von Gerhard Polt.
Die Musik ist von den Well-Brüdern und von Ruedi Häusermann
Das Stück wird zum 1. Mal aufgeführt.
19:00 – 21:10 Schauspielhaus
Das Stück ist frei nach dem Stück Nora von Henrik Ibsen.
Die folgenden 3 Schriftstellerinnen haben das Stück umgeschrieben:
Sivan Ben Yishai, Gerhild Steinbuch, Ivna Žic.
20:00 – 21:10 Schauspielhaus
Von Édouard Louis
Regie: Felicitas Brucker
20:00 – 22:00 Schauspielhaus
Das Stück ist von Gerhard Polt.
Die Musik ist von den Well-Brüdern und von Ruedi Häusermann
Das Stück wird zum 1. Mal aufgeführt.
20:00 – 22:00 Düsseldorfer Schauspielhaus
Eine ukrainisch-deutsche Stückentwicklung
von Stas Zhyrkov und Martín Valdés-Stauber
20:00 – 22:00 Schauspielhaus
Das Stück ist von Gerhard Polt.
Die Musik ist von den Well-Brüdern und von Ruedi Häusermann
Das Stück wird zum 1. Mal aufgeführt.
20:00 Schauspielhaus
Das Stück ist ein Treffen zum Thema friedensstiftende Frau von Jessica Glause und anderen.
Es wird zum 1. Mal aufgeführt.
20:00 – 21:00 Werkraum
Das spricht man so aus:
La mär sobr.
Das ist Französisch und bedeutet:
Das dunkle Meer.
Mit Texten und Gedanken von Claude Cahun.
Regie: Pınar Karabulut
16:00 – 17:10 Schauspielhaus
Von Édouard Louis
Regie: Felicitas Brucker
18:00 – 19:30 Schlosstheater Fulda
Jeeps spricht man so: Dschiips
Jeeps sind sehr große Autos.
20:00 – 21:10 Schauspielhaus
Von Édouard Louis
Regie: Felicitas Brucker
19:30 – 22:00 Schauspielhaus
Das Theater-Stück ist eine Ur-Aufführung
20:00 Schauspielhaus
Das Stück ist ein Treffen zum Thema friedensstiftende Frau von Jessica Glause und anderen.
Es wird zum 1. Mal aufgeführt.
19:30 Werkraum
20:00 – 21:10 Schauspielhaus
Von Édouard Louis
Regie: Felicitas Brucker
20:00 Schauspielhaus
Das Stück ist ein Treffen zum Thema friedensstiftende Frau von Jessica Glause und anderen.
Es wird zum 1. Mal aufgeführt.
11:00 Monacensia im Hildebrandhaus & on demand
18:00 – 20:00 Schauspielhaus
Suffragetten ist ein Fremd-Wort.
Suffragetten waren besondere Frauen.
Sie haben vor langer Zeit für die Rechte von allen Frauen gekämpft.
20:00 – 22:00 Schauspielhaus
Suffragetten ist ein Fremd-Wort.
Suffragetten waren besondere Frauen.
Sie haben vor langer Zeit für die Rechte von allen Frauen gekämpft.
19:30 Therese-Giehse-Halle
19:30 – 23:00 Schauspielhaus
20:00 – 21:30 Schauspielhaus
Jeeps spricht man so: Dschiips
Jeeps sind sehr große Autos.
19:30 Werkraum
Ein Projekt von Ayşe Güvendiren
Es wird zum 1. Mal aufgeführt.
19:30 Werkraum
Ein Projekt von Ayşe Güvendiren
Es wird zum 1. Mal aufgeführt.
19:30 Schauspiel Hannover
Ein Projekt von Ayşe Güvendiren
Es wird zum 1. Mal aufgeführt.
20:00 – 22:10 Schauspielhaus
Das Stück ist frei nach dem Stück Nora von Henrik Ibsen.
Die folgenden 3 Schriftstellerinnen haben das Stück umgeschrieben:
Sivan Ben Yishai, Gerhild Steinbuch, Ivna Žic.
19:30 Schauspiel Hannover
Ein Projekt von Ayşe Güvendiren
Es wird zum 1. Mal aufgeführt.
20:00 – 22:30 Schauspielhaus
Das Theater-Stück ist eine Ur-Aufführung
19:30 Schauspiel Hannover
Ein Projekt von Ayşe Güvendiren
Es wird zum 1. Mal aufgeführt.