MK:

Jobs

Dramaturg*in (w/m/d)

NV-Bühne SR Solo, befristet gemäß NV-Bühne, in Voll- oder Teilzeit, zum 01.09.2023 oder nach Vereinbarung

Verfahrensnummer: 1967

Die Münchner Kammerspiele

Die Münchner Kammerspiele zählen zu den bedeutendsten deutschen Sprechtheatern. Unter der Künstlerischen Leitung von Barbara Mundel stehen sie für ästhetisch progressives Theater, das insbesondere Fragen der Zugänglichkeit und die Themen einer diversen Stadtgesellschaft in den Blick nimmt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Arbeit in interkulturellen Zusammenhängen und in der internationalen Vernetzung. Wiederholte Einladungen zum Berliner Theatertreffen, Gastspiele auf den wichtigsten Bühnen im In- und Ausland und hervorragende Rezensionen belegen den künstlerischen Rang des Ensembles. Sie erwartet ein vielfältiges und interessantes Aufgabenfeld im größten kommunalen Theater in Bayern. Rund 350 Beschäftigte arbeiten täglich dafür, den Münchner Bürger*innen ein umfangreiches und spannendes Repertoire an Theatervorführungen zu bieten. Durch Kreativität und Engagement tragen sie dazu bei, dass die Stadt München über ihre Grenzen hinaus dem Ruf einer Kulturhauptstadt gerecht wird.

Ihr Einsatzbereich

Münchner Kammerspiele, Dramaturgie, Falckenbergstr. 2, 80539 München

Was erwartet Sie

Als Dramaturg*in übernehmen Sie Produktionsdramaturgien, organisieren Einführungen, Publikumsgespräche sowie Sonderveranstaltungen und führen diese eigenverantwortlich durch. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie an Publikationen der Münchner Kammerspiele, wie beispielsweise dem Spielzeitheft oder dem Theatermagazin, mit und übernehmen Lektorate sowie Prüfungen eingehender Konzepte. Ebenso wirken Sie an der Gestaltung des Spielplans mit.

Die Bereitschaft zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten (insbesondere Abend-, Sonn- und Feiertagsdienste) setzen wir voraus.

Was bieten wir Ihnen

  • Eine Anstellung gemäß dem Tarifvertrag NV-Bühne (Sonderbereich Solo) in Voll- oder Teilzeit
  • Eine damit verbundene Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage, steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob, zum DB-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche einer städtischen Dienstwohnung (MiWoMü)
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement

Sie verfügen über

  • Berufserfahrung an einem Stadt- oder Staatstheater, einer festen Institution der freien Szene oder einem Festival
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Sie bringen insbesondere mit

  • Kenntnisse der künstlerischen Betriebsabläufe am Theater, ähnlicher Kulturstätten oder Festivals
  • Sehr gutes Organisationsvermögen, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit

Von Vorteil sind

  • Weitere Fremdsprachenkenntnisse

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen: Viola Hasselberg
E-Mail: dramaturgie.mk@kammerspiele.de

Fragen zur Bewerbung: Christina Karger
Tel. 089/233-36849
E-Mail: bewerbungen.mk@muenchen.de

Ihre Bewerbung

Sie identifizieren sich mit dem künstlerischen Programm der Münchner Kammerspiele und möchten dieses in Zukunft mitgestalten? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Bitte teilen Sie uns auch Ihre Gehaltsvorstellungen mit.

Bewerbungsfrist: 15.06.2023

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere.

Mitarbeiter*in in der Bühnenmaschinerie (w/m/d)

E8 TVöD, befristet bis 31.08.2024, in Voll- oder Teilzeit, ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
Verfahrensnummer: 21020

Ihr Einsatzbereich:

Münchner Kammerspiele, Bühnenmaschinerie, Falckenbergstr. 2, München

Was erwartet Sie

Zu Ihren Aufgaben gehören die Bedienung und Programmierung der rechnergesteuerten Ober- und Untermaschinerie für Proben und Vorstellungen auf drei verschiedenen Bühnen. Weiterhin sind Sie für das Prüfen, Einrichten, Bedienen und Warten der für die Theateraufführungen eingesetzten technischen und mechanischen Hilfsmittel, insbesondere hinsichtlich Ober- und Untermaschinerie verantwortlich. Das Einrichten und Durchführen von Personenflug der Darsteller*innen, das Anfertigen und Überprüfen von Anschlag- und Sicherheitsseilen sowie das Betreuen von Gastspielen im In- und Ausland weltweit fallen ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich. Die Tätigkeit erfordert Schwindelfreiheit.

Die Bereitschaft, zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten, setzen wir voraus.

Was bieten wir Ihnen

  • Eine befristete Einstellung in E 8 (je nach Erfahrungsstufe von 2.910,37 bis 3.587,54 Euro brutto im Monat) bis 31.08.2024. Abhängig von absehbaren, aber noch nicht konkreten Veränderungen besteht die Option auf einen unbefristeten Vertrag.
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), steuerfreier Zuschuss zum Deutschlandticket, zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket und Leistungsorientierte Bezahlung
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement

Sie verfügen über

  • eine abgeschlossene und staatlich anerkannte Ausbildung zum/zur Veranstaltungstechniker*in, Elektroniker*in, Hydrauliker*in, Industriemechaniker*in, Schlosser*in oder vergleichbaren Berufen
  • erste Berufserfahrung im Handwerk dieser Berufsgruppen

Sie bringen insbesondere mit

  • Fachliche Kompetenz: Handwerkliche und fachliche Kenntnisse entsprechend der Ausbildung, Verständnis für technische Zusammenhänge, Grundkenntnisse in Writer und Calc bzw. Word und Excel
  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Organisationsgeschick, fachliche Problemlösungskompetenz, Verantwortungsbereitschaft
  • Kommunikationsfähigkeit, Kooperations- und Konfliktfähigkeit

Von Vorteil ist

  • Berufserfahrung am Theater

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.

Die genaue Aufgabenbeschreibung und Anforderungen finden Sie in diesem PDF: Mitarbeiter*in in der Bühnenmaschinerie (w/m/d)

Sie haben Fragen

Bitte wenden Sie sich an folgende Ansprechpartner*innen:

Fachliche Fragen
Herr Heyer
Tel. 089/233-36826 oder mobil 01522/1608006
E-Mail: ulrich.heyer@muenchen.de

Fragen zur Bewerbung
Frau Gottlob
Tel. 089/233-36851
E-Mail: petra.gottlob@muenchen.de

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

Bewerbungsfrist: 11.06.2023

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere.

Ausstattungsassistent*in (Schwerpunkt Kostümbild) (w/m/d)

NV-Bühne SR Solo, befristet bis 31.08.2025, in Voll- oder Teilzeit, zum 01.09.2023
Verfahrensnummer: 1887

Ihr Einsatzbereich: Münchner Kammerspiele, Kostümabteilung, Falckenbergstraße 2, 80539 München

Was erwartet Sie

Zu Ihren Aufgaben gehören die Betreuung des Kostümbildes der Produktionen bis zur Premiere sowie die begleitende Probenbetreuung (Probebühne und Spielstätten). Sie sind Ansprechpartner*in für Werkstätten und das Regieteam sowie Kostümbildner*innen der Produktion und begleiten die Produktion in künstlerischen Fragen in Zusammenarbeit mit der Produktionsleitung und den jeweiligen Ausstatter*innen.

Die Bereitschaft, zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten, setzen wir voraus.

Was bieten wir Ihnen

  • Eine Anstellung gemäß dem Tarifvertrag NV-Bühne (Sonderbereich Solo) in Voll- oder Teilzeit
  • Eine damit verbundene Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage, steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob, zum Deutschlandticket Job oder zum DB-Jobticket
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche einer städtischen Dienstwohnung (MiWoMü)
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement

Sie verfügen über

  • eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kostümbild, Modedesign oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Damen-/ Herrenschneider*in, bzw. eine vergleichbare Qualifikation

Sie bringen insbesondere mit

  • Fachliche Kompetenz: schöpferische und gestalterische Begabung und handwerkliches Verständnis
  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Organisationsgeschick, schnelle Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit

Von Vorteil ist

  • Erfahrung am Theater ist von Vorteil

Die genaue Aufgabenbeschreibung und Anforderungen finden Sie in diesem PDF: Ausstattungsassistent*in (Schwerpunkt Kostümbild) (w/m/d)

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie HIER.

Haben Sie Fragen?

Bitte wenden Sie sich an folgende Ansprechpartner*innen:

Fachliche Fragen
Frau Adriane Göhl
Tel. 089/233-37040
E-Mail: adriane.goehl@muenchen.de

Fragen zur Bewerbung
Frau Christina Karger
Tel. 089/233-36849
E-Mail: bewerbungen.mk@muenchen.de

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

Bewerbungsfrist: 15.06.2023

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere.

Souffleur / Souffleuse (w/m/d)

NV-Bühne SR Solo, befristet nach NV-Bühne, in Voll- oder Teilzeit, zum 01.09.2023

Verfahrensnummer: 1792

Ihr Einsatzbereich: Münchner Kammerspiele, Falckenbergstr. 2, 80539 München

Was erwartet Sie

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie Teil des szenischen Dienstes und begleiten gemeinsam mit der Regieassistenz und Inspizienz die Proben und Vorstellungen. Sie sind enge Vertraute der Schauspieler*innen bei der Textarbeit und unterstützen das Regieteam bei der Pflege der Textfassung. Dabei übernehmen Sie insbesondere die Textkritik im laufenden Proben- und Vorstellungsprozess und aktualisieren gegebenenfalls eigenständig die Probenfassung.

Die Bereitschaft, zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten (Flexibilität für Tages-, Abend-, Wochenend- und Feiertagsveranstaltungen) setzen wir voraus.

Was bieten wir Ihnen

  • Eine Anstellung gemäß dem Tarifvertrag NV-Bühne (Sonderbereich Solo) in Voll- oder Teilzeit
  • Eine damit verbundene Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage, steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche einer städtischen Dienstwohnung (MiWoMü)
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement

Sie verfügen über

  • Fundierte Kenntnisse der künstlerischen Betriebsabläufe am Theater
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Eine deutliche Aussprache sowie sehr gutes Artikulationsvermögen
  • Erfahrung mit Microsoft Word oder vergleichbaren Textprogrammen

Sie bringen insbesondere mit

  • Sehr gutes Organisationsvermögen sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Künstlerisches Einfühlungsvermögen
  • Verbindliches Auftreten, Loyalität und Vertraulichkeit
  • Teamfähigkeit sowie Flexibilität

Von Vorteil sind

  • Berufserfahrung als Souffleur / Souffleuse (w/m/d)
  • Weitere Sprachkenntnisse

Die genaue Aufgabenbeschreibung und Anforderungen finden Sie in diesem PDF: Souffleur / Souffleuse (w/m/d)

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung,auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie HIER.

Haben Sie Fragen?

Bitte wenden Sie sich an folgende Ansprechpartner*innen:

Fachliche Fragen
Frau Barbara Biel,
Tel. 089/233-36830,
E-Mail: barbara.biel@muenchen.de

Fragen zur Bewerbung
Frau Christina Karger,
Tel. 089/233-36849,
E-Mail: bewerbungen.mk@muenchen.de

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

Bewerbungsfrist: 04.06.2023

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere.

Regiehospitanz für die Produktion "Im Menschen muss alles herrlich sein"

Wir suchen aktuell eine engagierte Regie-Hospitanz für die Produktion „Im Menschen muss alles herrlich sein“ unter Regie von Jan Bosse. Es ginge um Probenbegleitung in den Vorproben (12.Juni – 23.Juni) und in den Bühnenproben vor der Premiere (12.September – 30.September)

„Im Menschen muss alles herrlich sein“ ist die Adaption des gleichnamigen Romans von Sasha Marianna Salzmann über Mütter und Töchter in Umbruchszeiten, den Zusammenbruch der Sowjetunion und dessen Langzeitfolgen bis in die Gegenwart. Es handelt sich um ein großes Ensemblestück mit 9 Spieler*innen und viel Live-Musik. Kontakt bei Rückfragen und Interesse: marion.weber@kammerspiele.de

Gesucht: Ukrainischer Chor für Theaterprojekt / Розшукується: Український хор для театрального проекту

Im Rahmen der Inszenierung XATA (AT) der litauischen Regisseurin Kamilė Gudmonaitė suchen wir einen weiblichen Ukrainischen Chor oder Ukrainische Frauen, die Lust haben in einem Chor zu singen und die im besten Fall eine traditionelle ukrainische Gesangstechnik beherrschen.
HIER ein Beispiel auf Youtube.

Zum Projekt:
XATA (AT), zu Deutsch „Hütte“, bedeutet so viel wie Zuhause.
Das Projekt entsteht aus bereits geführten Gesprächen zwischen Ukrainer*innen und Russ*innen, die derzeit in München leben. Zwei Darsteller*innen führen durch den Abend. Dazu wird ein Ukrainischer Chor und eine Russische Tanzgruppe zusammen auf einer Bühne performen.
Dabei geht es um die Beziehung zwischen den Menschen aus beiden Ländern und die Unmöglichkeit ihrer Begegnung. Die Frage nach der Zusammengehörigkeit trifft auf das ultimative Getrenntsein.

Geplanter Probenzeitraum:
12.09.-12.10.2023
Premiere: 13.10.2023

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung bis 15.04.2023 an:
Angelika.koch@kammerspiele.de

Шановні українки та українці,

Мюнхенський театр Kammerspieler оголошує кастинг у гурт української фольклорної пісні, який буде частиною вистави-перформансу під назвою „Хата“.
Робота над проектом буде восени 2023 року.

Головна мета проекту: показати масштаб культурної та історічної прірви між Україною та Росією. Розказати реальні історії людей, які пов‘язані з війною в Україні.

Якщо:
- Ви відчуваєте сили та можливість взяти участь у проекті;
- Якщо у вас є співочий досвід, не обов‘язково фольклорного співу;
- Ви мешкаєте в Мюнхені та околицях, та плануєте тут бути осінь 2023 року;

то ласкаво запрошуємо Вас на кастинг, який відбудеться у Мюнхенському Kammerspieler театрі.

За Вашу участь у виставі передбачається гонорар.

Для кастингу підготуйте будь ласка одну з пісень наведених нижче.
(за назвою Ви легко зможете їх знайти в YouTube)

Пісні для жіночого голосу:
1. Ансамбль «Кралиця». «Ой летів же сизий голуб». Соло - Іванка Дзиблюк
2. Древо - «Ой боровая зязюліна»
3. Древо - Летіла зозуля через мою хату
4. Гілка - Не ходи Улане…(Гілка - Пісні українських степів ll (1996))
5. Древо - Із-за гори да вітер повіває

Пісні для чоловічого голосу:
1. Стоїть явор над водою (Олексій Заєць)
2. Древо - Спився козак, спився
3. Гілка - Ой кряче ворон та й кряче чорний (Гілка - Пісні українських степів ll (1996))
4. Древо - «Ой там за морями»

Для того, щоб подати заявку на кастинг, напишіть будь ласка короткий лист на імейл вказавши:
- коротку розповідь про себе
- скільки вам років
- ваш контактний номер телефону

xatamk2023@gmail.com

З повагою,
Українська команда Мюнхенского Каммершпіле.
Слава Україні.

Hospitant*innen in der Intendanz

Die Münchner Kammerspiele suchen ab sofort für jeweils 3 Monate Hospitant*innen, die Engagement und Freude an Organisation und Arbeit im Team mitbringen.

Die Hospitant*innen unterstützen die Künstlerische Referentin der Intendantin vor allem bei der Organisation von Terminen und Sitzungsvorbereitungen. Die Kommunikation und Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen und Recherchen sind ebenfalls Bestandteil der Hospitanz. Die Hospitanz gibt spannenden und umfassenden Einblick in die Abläufe des Theaters.

Wir wünschen uns Interesse an Theater, Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und zeitliche Flexibilität. Theatererfahrungen sind von Vorteil, aber kein Muss. Die Hospitanz ist unvergütet.

Bewerbungen bitte per Mail an: melisa.kaya@kammerspiele.de
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Bitte haben Sie Verständnis, dass Bewerbungen für diese Hospitanz-Stelle nur zusammen mit einem ausgefüllten Bewerbungsfragebogen bearbeitet werden können.

Werkstudent*innen für den Theaterkartenverkauf gesucht

Die Münchner Kammerspiele suchen ab sofort engagierte Werkstudent*innen für den Theaterkartenverkauf.

Sie sind engagiert, teamfähig und belastbar? Sie sind interessiert an Theater und Kultur? Sie können auch in kritischen Situationen serviceorientiert mit Kund*innen umgehen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Als Mitarbeiter*in an der Theaterkasse der Münchner Kammerspiele eröffnen sich Ihnen folgende Aufgabengebiete:
- Verkauf von Eintrittskarten am Telefon und Schalter (Tages- und Abendkasse)
- Intensive Nutzung des Customer-Relationship-Management-Systems (CRM)
- Einblick in die Abo-Bearbeitung
- Vielseitige Kund*innenkommunikation via Telefon und E-Mail

Das sollten Sie mitbringen:
- Service- und Dienstleistungsorientierung
- Teamfähigkeit, Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Haben Sie Fragen?
Frau Patrocinio, Tel. 089/233-36873, steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung

Hospitanzen

Die Münchner Kammerspiele bieten im künstlerischen Bereich unterschiedliche Hospitanzen an. Die Hospitanzen sind grundsätzlich unbezahlt.

Wir suchen regelmäßig Hospitant*innen in der Grafik, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, für Bühne und Kostüme.

Die Hospitant*innen unterstützen dabei meist die Assistent*innen der Münchner Kammerspiele und haben dadurch Gelegenheit, einen künstlerischen Produktionsprozess von Probenbeginn bis zur Premiere kennenzulernen. Als Schnittstelle zwischen dem Regieteam und den künstlerisch-technischen Abteilungen wirken sie an Proben mit und begleiten eine Produktion.

In der Grafik, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen die Hospitant*innen die Verantwortlichen bei der Organisation und Umsetzung von allen täglich anfallenden Aufgaben in den Bereichen Pressearbeit, Marketing und Online-Redaktion.

Anforderungen an die Hospitant*innen sind Interesse und Neugierde an der Verfolgung eines kompletten Theater-Produktionsprozesses, Zuverlässigkeit und die Lust zur vielseitigen Mitarbeit in den jeweiligen Bereichen. Erste Erfahrungen sind wünschenswert.

Bitte haben Sie deshalb Verständnis, dass Bewerbungen für eine der unten aufgeführten Hospitanz-Stellen nur zusammen mit einem ausgefüllten Bewerbungsfragebogen bearbeitet werden können.

Grundsätzliche Voraussetzungen sind:

- Pflichtpraktikum im Rahmen einer Schul-, Ausbildungs- oder Studienordnung als Vor-, Zwischen oder Nachpraktikum, das noch nicht abgeleistet wurde

- Freiwilliges Praktikum zur Orientierung für eine Berufsausbildung oder die Aufnahme eines Studiums (maximal bis zu drei Monate)

- Freiwilliges, begleitendes Praktikum parallel zu einer Berufs- oder Hochschulausbildung, wenn zuvor nicht schon ein solches Praktikumsverhältnis mit der Landeshauptstadt München bzw. den Münchner Kammerspielen bestanden hat (maximal bis zu drei Monate)

Bewerbungen bitte per Mail an: praktikum.mk@kammerspiele.de

Initiativbewerbung

Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung!

Wir suchen regelmäßig neue, engagierte Mitarbeiter*innen, die uns bei unserer Theaterarbeit in den verschiedenen künstlerischen Bereichen (Produktionsleitung, Projektleitung, Hospitanzen in der Intendanz/Regie/Dramaturgie etc.) unterstützen.

Die Aufgaben sind vom entsprechenden Tätigkeitsbereich abhängig. Schreiben Sie einfach in Ihrer Bewerbung, in welchem Bereich Sie gern bei uns arbeiten möchten und welche Erfahrungen Sie mitbringen.

Schicken Sie Ihre Initiativbewerbung mit den entsprechenden Anlagen (Anschreiben, Lebenslauf, evtl. Zeugnisse, etc.) und der Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums an bewerbungen.mk@muenchen.de.

Einlass- und Garderobendienst

Sie haben Interesse an einer Beschäftigung beim Einlass- und Garderobendienst an den Münchner Kammerspielen?

Hierfür richten Sie bitte Ihre Bewerbung direkt an unseren Dienstleistungspartner:
Firma allpower Veranstaltungsservice GmbH, Schillerstr. 7, 80336 München
Internet: www.allpower-personal.de

Die Landeshauptstadt München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.