Termine & Tickets 

Foto: Armin Smailovic

MK:

Mephisto

Nach dem Roman einer Karriere von Klaus Mann

 Schauspielhaus
 Premiere: 28.2.2025
 ca. 3 Stunden 30 Minuten (eine Pause)
 Mit englischen Übertiteln
 Do-Sa: 15-45€, So-Mi: 10-40€, unter 30 Jahren jede Platzkategorie: 10€
 Schauspielhaus
 Premiere: 28.2.2025
 ca. 3 Stunden 30 Minuten (eine Pause)
 Mit englischen Übertiteln
 Do-Sa: 15-45€, So-Mi: 10-40€, unter 30 Jahren jede Platzkategorie: 10€

Ein Künstler zwischen Anpassung und Aufbegehren

Der Schauspieler Hendrik Höfgen arbeitet am Preußischen Staats-Theater in Berlin.

In seiner Rolle als Mephisto feiert er große Erfolge.

Mephisto ist der Teufel.

Und dann schließt Hendrik selbst einen Vertrag mit dem Teufel.

Denn der faschistische Minister-Präsident macht ihn zum Chef vom Theater.

Von nun an ist Hendrik hin- und hergerissen.

Er passt sich dem menschenfeindlichen Staat an.

Aber dann will er wieder dagegen aufbegehren.

Als Chef vom Theater muss er sich darum kümmern, dass das Theater Geld verdient.

Aber er findet eigentlich, dass Kunst frei sein soll.

Er genießt die Kunst.

Und die Macht.

Mephisto ist ein Roman von Klaus Mann.

Klaus Mann schreibt über Gustaf Gründgens.

Aber im Roman nennt er seine Figur Hendrik Höfgen.

Gustaf war mit Klaus Manns Schwester Erika verheiratet.

Mephisto ist einer der umstrittensten Romane in Deutschland seit dem Jahr 1949.

Es geht um die Frage der Verantwortung jeder einzelnen Person in einem menschenfeindlichen Staat.

Die Regisseurin Jette Steckel hat bei den Münchner Kammerspielen schon das Stück Die Vaterlosen aufgeführt.

Es war ein großer Erfolg.

Im Jahr 2024 wurde sie zum Berliner Theater-Treffen eingeladen.

Jette Steckel ist Expertin für die Darstellung von Romanen auf der Bühne.

Sie sagt:

Wozu sind wir bereit, wenn es um unseren eigenen Vorteil geht?

Tun wir Dinge gegen unsere Überzeugungen?

Wie wichtig ist uns die Freiheit der Kunst?

Das sind Fragen, die auch im Jahr 2024 wichtig sind.

Denn in unserem Land gibt es wieder menschenfeindliche Parteien.

Wir fragen in unserem Theater-Stück:

Wann geht es dem Menschen und speziell dem Künstler nur noch um seinen eigenen Vorteil?

  • Regieassistenz Hannah Waldow
  • Bühnenbildassistenz Julia Bahn
  • Kostümassistenz Rafael Hinz
  • Regiehospitanz Lola Rogun
  • Bühnenbildhospitanz Eloise Kent
  • Kostümhospitanz Amelie Heigl
  • Inspizienz Barbara Stettner
  • Soufflage Verena Rendtorff
  • Künstlerische Produktionsleitung Zora Luhnau
  • Technische Produktionsleitung Jonas Pim Simon
  • Bühnenmeister Kai Bockermann
  • Bühnenmaschinerie Michael Preusser, Thomas Grill
  • Stellwerk Diana Dorn
  • Beleuchtung Felix Adams, Daniel Prütz, Parthasarathi Sampath Kumar
  • Ton Korbinian Wegler, Jonathan Wimer
  • Videotechnik Jens Baßfeld
  • Video Julia Römpp
  • Maske Sylvia Janka, Marisa Schleimer, Brigitte Frank, Thomas Opatz
  • Kostüm Arite Pissang, Maria Popp, Nico Vanni, Teresa Winkelmann
  • Requisite Anette Schultheiss, Sabine Schutzbach
  • Schreinerei Stefan Klodt-Bussmann, Josef Piechatzek, Josef Friesl, Michael Buhl, Clemens Künneth, Tobias Holland, Clerk Donauer, Fabian Petrini-Monteferri, Sebastian Nebe, Hannes Bickelbacher, Ellen Bosse
  • Schlosserei Jürgen Goudenhooft, Andreas Bacher
  • Tapeziererei Tim Hagemeyer, Maria Hörger, Anja Gebauer, Tobias Herzog
  • Beleuchtungswerkstatt Stefan Schmid, Wolfgang Wiefarn, Tankred Friedrich, Michael Pohorsky
  • Malsaal Evi Eschenbach, Jeanette Raue
Mehr anzeigen  Weniger anzeigen 
Digitale Einführung
Digitale Einführung

Digitale Einführung

Erfahren Sie mehr über den Roman Mephisto, den Autor Klaus Mann sowie über Gustaf Gründgens.

Pressestimmen

Frankfurter Allgemeine Zeitung • 5.3.23
Münchner Merkur • 3.3.25
nachtkritik.de • 1.3.25
Abendzeitung • 3.3.25
taz • 2.3.25
Süddeutsche Zeitung • 3.3.25
Termine & Tickets
So 30.3. 19:00
Abo: Sonntag weiß
Do 3.4. 20:00
Abo: Donnerstag weiß
Fr 4.4. 20:00
Abo: Freitag orange
Fr 11.4. 20:00

Einführung ab 19:30

Abo: Freitag blau
Mo 12.5. 19:00 – 22:40

Einführung ab 18:30

Abo: Montag grün
Bald im VVK
Sa 24.5. 19:00 – 22:40
Bald im VVK
Mi 28.5. 19:00 – 22:40

Einführung ab 18:30

Abo: Mittwoch orange
Bald im VVK
Di 17.6. 19:00
Abo: Dienstag orange
Mi 25.6.
Abo: Mittwoch blau
Mo 21.7.
Abo: Montag weiß
Mehr Termine anzeigen 
Mephisto
  • Schauspielhaus
  • Premiere: 28.2.2025
  • ca. 3 Stunden 30 Minuten (eine Pause)
  • Mit englischen Übertiteln
  • Do-Sa: 15-45€, So-Mi: 10-40€, unter 30 Jahren jede Platzkategorie: 10€