Habibi Kiosk
Maximilianstraße 28
80539 München
von Tea Tupajić
Im Jahr 2014 griff der IS die religiöse Minderheit der Eziden im Nordirak an und ermordete einen großen Teil der männlichen Bevölkerung. Mehr als 7000 Frauen und Mädchen wurden zu Sexsklavinnen der IS-Kämpfer und mussten wiederholte Vergewaltigungen und Folter ertragen. Die Unermesslichkeit dieser Tragödien macht sie unkommunizierbar. Wie können diese unvorstellbaren Erfahrungen teilbar werden? Tea Tupajić lädt vier ezidischen Frauen ein, sich ein Jahr lang zurückzuziehen und anhand von Gesten, Bewegungen und Ritualen dorthin vorzudringen, wo keine Sprache und kein anderes Medium hinreichen.