Foto: Sima Dehgani

MK:

Licht

Die Geschichten jesidischer Frauen
Das Stück ist von Tea Tupajić.

 Schauspielhaus
 Premiere: 23.2.2023
 mehrere Stunden, eine Pause
 Traumatischer Inhalt!
 Schauspielhaus
 Premiere: 23.2.2023
 mehrere Stunden, eine Pause
 Traumatischer Inhalt!

Der Islamische Staat ist eine Terror-Gruppe.
Die Abkürzung ist IS.
Der IS hat schlimme Verbrechen verübt.
Zum Beispiel hat er im Jahr 2014 die Eziden im Norden vom Irak angegriffen.
Die Eziden sind eine religiöse Minderheit.
Der IS hat die Männer von den Eziden ermordet.
Und mehr als 7.000 Frauen gefangen genommen.
Die Männer vom IS haben die Frauen als Sex-Sklavinnen gehalten.
Sie haben die Frauen vergewaltigt.
Und gefoltert.
Manche Frauen haben überlebt.
Für sie ist es schwer, über die schrecklichen Erfahrungen zu sprechen.
Deshalb lädt Tea Tupajić 4 Frauen ein.
Sie ziehen sich ein Jahr lang zurück.
Sie kommunizieren nur mit Bewegungen.
Und können so ihre schrecklichen Erlebnisse mitteilen.

In Kooperation mit
  • Erzählerinnen: Awaz Abdi, Najlaa Matto, und andere, die noch nicht erzählen möchten
  • Regie: Tea Tupajić
  • Dramaturgie und Künstlerische Produktionsleitung: Katrina Mäntele
  • Dramaturgische Beratung: Olivia Ebert, Mehdi Moradpour
  • Bühne und Kostüm: Hannah von Eiff, Lisa Chiara Kohler
  • Musik: Roel Meelkop
  • Ton: Viola Drewanz
  • Licht: Charlotte Marr
  • Vorhang: Awaz Abdi, Alyssia Achille, Erwin Aljukić, Barbara Biel, Lisa Braner, Dîlan Z. Çapan, Olivia Ebert, Hannah von Eiff, Leyla Ferman, Felicitas Friedrich, Gundula Gerngroß, Nicolas Hemmelmann, Josef Hofmann, Maria Hörger, Carolin Husemann, Iroha Kaneshiro, Melisa Kaya, Lisa Chiara Kohler, Simone Kremser, Nikolai Kuchin, Elvira Liesenfeld, Christine Maaß, Charlotte Marr, Katrina Mäntele, Jutta Masurath, Najlaa Matto, Heloá Pizzi Mauro, Roel Meelkop, Josh Menges, Mehdi Moradpour, Barbara Mundel, Ronya Othmann, Esther Patrocinio Sánchez, Barbara Patz, Annette Paulmann, Gina Penzkofer, Sandra Petermann, Katharina Quandt, Jeanette Raue, Sofie Reindl-Grüger, Stefanie Rendtorff, Steffen Roßmanith, Daniela Schroll, Anette Schultheiss, Sabine Schutzbach, Tea Tupajić, Constantin Weidenbach, Volker Wiltsch, Teresa Winkelmann, Yue Ying, und andere, die lieber unbekannt bleiben möchten
  • Live-Dolmetschung: Tea Tupajić
  • Regieassistenz: Dîlan Z. Çapan
  • Kostümassistenz: Heloá Pizzi Mauro
  • Inspizienz: Stefanie Rendtorff
  • Therapeutische und kreative Beratung: Rik Vermeulen
  • Bezugsperson Erzählerinnen: Leyla Ferman
  • Künstlerische Produktionsleitung: Constantin Weidenbach
  • Technische Produktionsleitung: Carolin Husemann, Julia Schröder
  • Bühnenmeister: Marcel Homack
Mehr anzeigen  Weniger anzeigen 
Licht – alle Episoden
Licht I – München, Münchner Kammerspiele, 23.02.2023
Licht II – München, Münchner Kammerspiele, 25.02.2023
Licht III – München, Münchner Kammerspiele, 15.04.2023

Informationen folgen

Licht IV – Brüssel, Kaaitheater, 21.04.2023
Licht V – Düsseldorf, FFT, Winter 2023
Licht VI – Düsseldorf, FFT, Winter 2023
Licht VII – Luzern, Luzerner Theater, 25.06.2024
Licht VIII – Luzern, Luzerner Theater, 26.06.2024
Licht IX – München, Münchner Kammerspiele

Informationen folgen