Theaterkasse
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00 Uhr
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
Die Geschichten jesidischer Frauen
Das Stück ist von Tea Tupajić.
Der Islamische Staat ist eine Terror-Gruppe.
Die Abkürzung ist IS.
Der IS hat schlimme Verbrechen verübt.
Zum Beispiel hat er im Jahr 2014 die Eziden im Norden vom Irak angegriffen.
Die Eziden sind eine religiöse Minderheit.
Der IS hat die Männer von den Eziden ermordet.
Und mehr als 7.000 Frauen gefangen genommen.
Die Männer vom IS haben die Frauen als Sex-Sklavinnen gehalten.
Sie haben die Frauen vergewaltigt.
Und gefoltert.
Manche Frauen haben überlebt.
Für sie ist es schwer, über die schrecklichen Erfahrungen zu sprechen.
Deshalb lädt Tea Tupajić 4 Frauen ein.
Sie ziehen sich ein Jahr lang zurück.
Sie kommunizieren nur mit Bewegungen.
Und können so ihre schrecklichen Erlebnisse mitteilen.
Foto: Sima Dehgani
Foto: Sima Dehgani
Foto: Sima Dehgani
Foto: Sima Dehgani
Foto: Sima Dehgani
Foto: Sima Dehgani
Foto: Sima Dehgani
Foto: Sima Dehgani
Foto: Sima Dehgani
Foto: Sima Dehgani
Foto: Sima Dehgani
Informationen folgen
Informationen folgen