Foto: Gabriela Neeb

MK:

L7L – Die Sieben Irren

Ein Projekt von Alejandro Tantanian und Oria Puppo nach dem Roman von Roberto Arlt
Uraufführung

 Therese-Giehse-Halle
 Premiere: 08.12.2022
 Mit englischen Übertiteln
 Stroboskop ähnliche Effekte
 Premiere: 30€, Do–Sa: 25€, So-Mi 20€, unter 30 Jahren: 10€
 Therese-Giehse-Halle
 Premiere: 08.12.2022
 Mit englischen Übertiteln
 Stroboskop ähnliche Effekte
 Premiere: 30€, Do–Sa: 25€, So-Mi 20€, unter 30 Jahren: 10€

Welche Verschwörungstheorien durchziehen und durchsetzen unsere Vergangenheit und Gegenwart? Wir sind geladen zu einem Informationsabend, der uns entgleitet und verstrickt. Wir werden Teil einer theatralen Untersuchung, die Recherchematerial sowie theoretische und literarische Bezugspunkte heranzieht, um Kontinuitäten faschistischer Strukturen zu hinterfragen. Wie organisieren sich Zellen und wie bildet sich ein (gewaltbereiter) Untergrund?

Ausgangspunkt dieser Stückentwicklung ist der 1929 in Argentinien erschienene Roman „Die sieben Irren“ von Roberto Arlt, ein Klassiker der Großstadt-Literatur ähnlich wie Döblins „Berlin Alexanderplatz“. Darin treffen sendungsbewusste Verschwörer*innen auf farblose, abgekämpfte, herumirrende und schlafwandelnde Gestalten. Diese erscheinen besonders empfänglich für die Umsturzphantasien fabulierender, größenwahnsinniger Sozialingenieur*innen, deren Phantasien bis in unsere Tage widerhallen.

  • Mit: Erwin Aljukić, Bernardo Arias Porras, Thomas Hauser, Anna Gesa-Raija Lappe, Christian Löber, Jochen Noch, Annette Paulmann
  • Regie: Alejandro Tantanian
  • Bühne, Kostüm, Video & Mitarbeit Regie : Oria Puppo
  • Choreographie: Luciano Rosso
  • Licht: Maximilian Kraußmüller
  • Dramaturgie: Martín Valdés-Stauber
  • Übersetzung Stückfassung: Franziska Muche
  • Mitarbeit Text: Ignacio Bartolone
  • Mitarbeit Video & Bühne: Maeva Rouve
  • Mitarbeit Kostüm: Irem Tasdan
  • Regieassistenz: Raimund Rosarius
  • Bühnenbildassistenz: Katharina Quandt
  • Kostümassistenz: Kira Marx
  • Regiehospitanz: Luyuan Fang
  • Inspizienz: Stefanie Rendtorff
  • Soufflage: Jutta Masurath
  • Künstlerische Produktionsleitung: Constantin Weidenbach
  • Technische Produktionsleitung: Rainer Bernt

Weitere Informationen und Hintergründe zur Produktion „L7L – Die Sieben Irren“

Digitale Einführung

Theatertag am 24.1.

Alle Tickets auf allen Plätzen 10 €!