Theaterkasse
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00 Uhr
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
Konzept & Choreografie: Yasmeen Godder
Empathiepraxis
Hier ist das Publikum eingeladen, eine kleine Empathiepraxis selbst auszuprobieren: Jeweils zwei Zuschauende können in 2 x 2 Meter großen Quadraten auf zwei Tänzer*innen der Yasmeen Godder Company treffen und in eine gemeinsame Erfahrung eintauchen. Diese Praxis eignet sich die 2-Meter-Distanz-Regel der COVID-19-Pandemie an und verwandelt diese in ein Instrument von Verbindung, Empathie und Intimität.
Für die Vorstellung empfehlen wir das Tragen bequemer Kleidung, in der Sie sich gegebenenfalls auch auf den Boden setzen können. Sollten Sie den Wunsch haben, den Tänzer*innen etwas mitzuteilen, das sie mit Blick auf Ihre Teilnahme am Stück wissen sollten, können Sie eine Nachricht an die Dramaturgie der Münchner Kammerspiele schicken. Ansprechpartnerin: Olivia Ebert (olivia.ebert@kammerspiele.de).
Seit 20 Jahren zählt Yasmeen Godder zu den wichtigsten Vertreter*innen des israelischen Tanzes. Ihre Choreografien entstehen häufig in Auseinandersetzung mit Fragen des Zusammenlebens und bewegen durch ihre präzise und zugleich expressive Kraft. In der Reihe „Practicing Empathy“ entwickelt sie seit 2019 gemeinsam mit ihrer Company Choreografien und Formate, die dazu einladen, sich in Empathie zu üben. Eine zweijährige Recherche führte die Company an unterschiedliche Orte und brachte sie in Kontakt mit unterschiedlichsten Communities in Tel Aviv, Bassano del Grappo und Düsseldorf. Ihre Arbeit kreist seit langer Zeit um das Feld der Begegnung und der emotionalen Verbindungen – unter Bekannten oder Fremden. Stets lag der Ausgangspunkt für diese einfühlsame Forschungsarbeit in ihrer künstlerischen Praxis, in der Tanz und Choreografie als Medium eine zentrale Rolle spielen.
Beauftragt und präsentiert vom Chatira Le’maga Festival am Habait Theater, koproduziert durch das tanzhaus nrw, unterstützt vom Israelischen Lotterierat für Kultur und Kunst.
Programmschwerpunkt Empathie
16. - 19. Juni 2022