This page has not been translated into English. The page will be displayed in German.

MK:

Jobs

Konstrukteur*in (w/m/d)

NV-Bühne (BT), befristet bis 31.08.2026, in Voll- oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Verfahrensnummer: 22105
Dein Einsatzbereich Münchner Kammerspiele, Technisches Produktionsbüro, Falckenbergstr. 2, 80539 München

Was erwartet Dich

Du willst nicht einfach nur einen Job, sondern eine Aufgabe, die Dich herausfordert und erfüllt? Bei uns kannst Du Deine Begeisterung fürs Konstruieren, Tüfteln und Gestalten voll ausleben!
Du wirst Teil eines technischen Produktionsteams, das die Neuproduktionen der Münchner Kammerspiele, Schauburg und der Otto-Falckenberg-Schule von der ersten Idee bis zur Fertigstellung des Bühnenbildes technisch betreut. Dabei arbeitest Du überwiegend in der Schnittstelle zwischen Bühnenbildner*innen, technischen Produktionsleiter*innen und den betriebseigenen Werkstätten. Du erarbeitest technische Lösungen für die Umsetzung künstlerischer Entwürfe und Anforderungen, konstruierst Stahl- und Holzkonstruktionen, führst statische Berechnungen durch und legst Antriebe aus.

Was bieten wir Dir

•Eine Anstellung gemäß dem Tarifvertrag NV-Bühne (BT) in Voll- oder Teilzeit
•Eine damit verbundene Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage, steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob oder zum Deutschlandticket Job
•Ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
•Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
•Eine strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

Du verfügst über

Ein abgeschlossenes Studium Bereich Theater- und Veranstaltungstechnik oder ein vergleichbares Studium (bspw. Maschinenbau oder Bauingenieurswesen) mit Erfahrung im Theaterbereich

Du bringst insbesondere mit

•Fachliche Kompetenz: EDV und 3D-CAD-Kenntnisse (vorzugsweise MegaCAD); Kenntnisse in Statik und Konstruktion sowie den gängigen Antriebs- und Fördertechniken
•Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, sicher in Wort und Schrift)
•Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

Von Vorteil sind

•Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Konstruktion durch Praktika oder Projekte sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
•Kenntnisse im Bereich der VStättV


Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.

Du hast Fragen

Fachliche Fragen

Herr Adrian Bette
Tel. 089/233-37104
E-Mail: adrian.bette@muenchen.de

Fragen zur Bewerbung

Frau Christina Karger
Tel. 089/233-36849
E-Mail: christina.karger@muenchen.de

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung! Bitte nutze dafür unser Bewerbungsportal.
Bewerbungsfrist: 4.5.2025
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Studienabsolvent*innen und Berufseinsteiger*innen.
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, findest Du unter: muenchen.de/rathaus/karriere.

Mitarbeiter*in im Bereich Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt digitales Marketing (w/m/d)

NV-Bühne (Solo), befristet gemäß NV-Bühne, in Voll- und Teilzeit möglich, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens 15.09.2025
Verfahrensnummer: 20833

Was erwartet Sie
Als Mitarbeiter*in für Öffentlichkeitsarbeit sind Sie Teil des Teams für die Öffentlichkeitsarbeit der Münchner Kammerspiele. Gemeinsam mit den Kolleg*innen der Pressearbeit, Marketing und Kommunikation verantworten Sie die Außendarstellung des Theaters der Stadt.

Ihr Schwerpunkt liegt dabei im Bereich des digitalen Marketings. Ihre Aufgabe umfasst die Konzeption und Durchführung von Marketingstrategien der Münchner Kammerspiele, die Entwicklung und Umsetzung von zielgruppenbezogenen Marketing-Aktivitäten sowie die Erschließung neuer Zielgruppen. Dabei sind Sie gemeinsam im Team für die strategische Planung sowie die inhaltliche und organisatorische Umsetzung verantwortlich. Dazu zählen unter anderem die digitale Mediaplanung, Mailings inkl. Datenbankpflege, Betreuung der EMS, Entwicklung von datenbasierten Marketingstrategien sowie die Betreuung von Online-Profilen (Google, LinkedIn, Intranet). Sie pflegen Netzwerke im digitalen Raum, mit Publikum und Kooperationspartner*innen und bauen diese weiter aus.

Die Bereitschaft, zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten (Flexibilität für Tages-, Abend-, Wochenend- und Feiertagsveranstaltungen) setzen wir voraus.

Was bieten wir Ihnen

  • Selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
  • Eine Anstellung gemäß dem Tarifvertrag NV-Bühne (Sonderbereich Solo) in Voll- oder Teilzeit
  • Eine damit verbundene Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage (Höhe ist einkommensabhängig), steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob, Deutschlandticket oder zum DB-Jobticket
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche einer städtischen Dienstwohnung (MiWoMü)
  • Reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • Ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement

Sie verfügen über

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Fachrichtung Marketing, Kommunikationswissenschaften bzw. ein vergleichbarer Studienabschluss, oder eine entsprechende Berufsausbildung
  • Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit im kulturellen Bereich

Sie bringen insbesondere mit

  • Engagement, Neugier und kreative Ideen
  • Sensibilität für die Abläufe eines künstlerischen Betriebs
  • Eigenständiges, termingenaues und strukturiertes Arbeiten sowie einen sicheren Umgang mit Texten
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Von Vorteil sind

Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.

Sie haben Fragen
Fachliche Fragen
Daniel Veldhoen
Tel. 089/233-36802
E-Mail: daniel.veldhoen@kammerspiele.de

Fragen zur Bewerbung
Christina Karger
Tel. 089/233-36849
E-Mail: christina.karger@kammerspiele.de

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

Bewerbungsfrist: 27.04.2025

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere.

Internship

The Münchner Kammerspiele offers various internships in the artistic field. The internships are generally unpaid.

We are regularly looking for interns in graphic design, press and public relations, stage and costume design.

The interns usually support the assistants of the Münchner Kammerspiele and thus have the opportunity to get to know an artistic production process from the beginning of rehearsals to the premiere. As an interface between the directing team and the artistic-technical departments, they participate in rehearsals and accompany a production.

In graphics, press and public relations, the interns support those responsible in the organisation and implementation of all daily tasks in the areas of press relations, marketing and online editing.

Interns must be interested in and curious about following a complete theatre production process, be reliable and have a desire to work in a variety of areas. Initial experience is desirable.

Therefore, please understand that applications for one of the job shadowing positions listed below can only be processed together with a completed application questionnaire.

Basic requirements are:

  • Compulsory internship within the framework of school, training or study regulations as a pre-, intermediate or post-internship that has not yet been completed.
  • Voluntary internship for orientation for vocational training or taking up a course of study (maximum of three months)
  • Voluntary, accompanying internship parallel to vocational or university training, if such an internship relationship has not previously existed with the City of Munich or the Münchner Kammerspiele (maximum up to three months)

Please send applications by e-mail to: praktikum.mk@kammerspiele.de

Kostümbildhospitanz (m/w/d)

Für eine Produktion sind wir auf der Suche nach einer Hospitanz im Bereich Kostümbild vom 26.05. – 01.08.2025 bzw. vom 15.09. – 04.10.2025.

Es ist nicht zwingend erforderlich für beide der angegebenen Zeiträume zu können, aber durchaus von Vorteil.
Als Hospitant*in unterstützt du die Kostümbildnerin bei der täglichen Probenvorbereitung und -betreuung und gewinnst einen Einblick in die Entstehung und hinter die Kulissen einer Bühnenproduktion mit sämtlichen Arbeitsprozessen von Probenbeginn bis zur Premiere.
Erste Erfahrungen im Theater sind von Vorteil, aber kein Muss.
Gerade wenn du eine Hospitanz zur beruflichen oder akademischen Orientierung absolvieren möchtest, und
Interesse, Zuverlässigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Grundsätzliche Voraussetzungen sind:

  • Pflichtpraktikum im Rahmen einer Schul-, Ausbildungs- oder Studienordnung als Vor-, Zwischen oder Nachpraktikum, das noch nicht abgeleistet wurde
  • Freiwilliges Praktikum zur Orientierung für eine Berufsausbildung oder die Aufnahme eines Studiums (maximal bis zu drei Monate)
  • Freiwilliges, begleitendes Praktikum parallel zu einer Berufs- oder Hochschulausbildung, wenn zuvor nicht schon ein solches Praktikumsverhältnis mit der Landeshauptstadt München bzw. den Münchner Kammerspielen bestanden hat (maximal bis zu drei Monate)

Wenn du diese erfüllst, dann sende deine Bewerbung mit ausgefülltem Bewerbungsfragebogen per Mail an: jacqueline.koch@kammerspiele.de

Bühnenbildhospitanz (m/w/d)

Für die Neuproduktion Wallenstein im Schauspielhaus der Münchner Kammerspiele sind wir auf der Suche nach einer Hospitanz im Bereich Bühnenbild vom 26.05. – 01.08.2025 bzw. vom 15.09. – 04.10.2025.

Es ist nicht zwingend erforderlich für beide der angegebenen Zeiträume zu können, aber durchaus von Vorteil.
Als Hospitant* in unterstützt du die Bühnenbildnerin und ihrem Team bei der täglichen Probenvorbereitung und Betreuung. Du gewinnst Einblicke hinter die Kulissen einer Bühnenproduktion mit sämtlichen Arbeitsprozessen von Probenbeginn bis zur Premiere.

Erste Erfahrungen im Theater sind von Vorteil, aber kein Muss. Speziell für diese Theaterproduktion wäre es hilfreich, wenn du mit der Tätigkeit des Kochens in größeren Mengen vertraut bist. Ist aber ebenfalls nicht zwingend erforderlich.

Gerade wenn du eine Hospitanz zur beruflichen oder akademischen Orientierung absolvieren möchtest, und Interesse, Zuverlässigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Grundsätzliche Voraussetzungen sind:

  • Pflichtpraktikum im Rahmen einer Schul-, Ausbildungs- oder Studienordnung als Vor-, Zwischen oder Nachpraktikum, das noch nicht abgeleistet wurde
  • Freiwilliges Praktikum zur Orientierung für eine Berufsausbildung oder die Aufnahme eines Studiums (maximal bis zu drei Monate)
  • Freiwilliges, begleitendes Praktikum parallel zu einer Berufs- oder Hochschulausbildung, wenn zuvor nicht schon ein solches Praktikumsverhältnis mit der Landeshauptstadt München bzw. den Münchner Kammerspielen bestanden hat (maximal bis zu drei Monate)

Wenn du diese erfüllst, dann sende deine Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben und ggf. Portfolio) mit ausgefülltem Bewerbungsfragebogen per Mail an: hans.werner@kammerspiele.de

Applications

We look forward to receiving your application!

We are regularly looking for new, committed staff members to support us in our theatre work in the various artistic areas (production management, project management, internships in the artistic management/direction/dramaturgy etc.).

The tasks depend on the corresponding area of activity. Simply write in your application which area you would like to work in and what experience you have.

Send your application with the relevant attachments (cover letter, CV, certificates, etc.) and the earliest possible starting date to bewerbungen.mk@muenchen.de.

Entrance and cloakroom service

Admission and cloakroom service

Are you interested in working as an entrance and cloakroom service attendant at the Münchner Kammerspiele?

Please send your application directly to our service partner:
Company allpower Veranstaltungsservice GmbH, Schillerstr. 7, 80336 München
Internet: www.allpower-personal.de

The City of Munich actively promotes equality for all employees. We therefore welcome applications regardless of cultural and social background, age, religion, ideology, disability or sexual identity. Severely disabled applicants will be given preference in the event of equal suitability, taking into account all circumstances of the individual case.