Theaterkasse
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00 Uhr
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00 Uhr
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
Hier finden Sie Ansprechpartner*innen aus der Dramaturgie, Kunst und Technik.
Lion Bischof, begann 2011 das Dokumentarfilmstudium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München und erhielt ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes. Im Regie-Kollektiv Motelfilm entstanden die Filme STATION: PATHOLOGIE und HINTERWELTEN und TARA, der auf der Berlinale 2016 gezeigt wurde. Im Jahr 2018 wurde sein Dokumentarfilm GERMANIA (Regie & Produktion) auf dem Max Ophüls Festival gezeigt und prämiert. Er lief 2019 in den Kinos. An den Münchner Kammerspielen ist er seit Beginn der Intendanz Barbara Mundels in verschiedenen Inszenierungen als Videokünstler tätig, darunter in „Eine Jugend in Deutschland” und „Wer immer hofft stirbt singend”. In der Spielzeit 2023/23 begleitet er die Inszenierungen „Xáta – Zuhause“ und „Sonne/Licht“ als Videokünstler.