Theaterkasse
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00 Uhr
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
23 Künstler*innen aus 8 Theater-Kollektiven spielen die ganz große Game-Show
Gesellschaft ist toll, wenn nur all die Leute nicht wären – davon konnte schon der Indie-Pop Musiker und Autor PeterLicht ein Lied singen. Das Arbeiten in Gruppen, Kollektiven und langjährigen Kooperationen bildet da keine Ausnahme.
DEMOCRATIC BOOTCAMP ist das Ergebnis einer Recherche von den 8 genialsten Kollektiven der deutschsprachigen Theaterlandschaft über das gleichberechtigte Arbeiten im Kollektiv:
• i can be your translator
• Meine Damen und Herren
• Theater Thikwa
• Fräulein Wunder AG
• Theater HORA
• Turbo Pascal
• SKART / MOTU
• SHE SHE POP
23 Künstler*innen aus diesen Kollektiven treffen sich zu einem Familien-Duell und spielen die ganz große Game-Show. Sie suchen ihren idealen Platz auf der Bühne, zum Beispiel als Glücksrad, als Herzblatt oder als der heiße Preis. Diese rasante Show verspricht ein unvorhersehbares Ende. Wird die Gemeinschaft siegen? Eine*r für alle, alle für eine*n?
EUCREA ist seit 1989 Dachverband zum Thema Kunst und Behinderung für Deutschland, Österreich und die Schweiz. EUCREA arbeitet an systematischen und nachhaltigen Konzepten für mehr Diversität und Vielfalt im Kunst- und Kulturbetrieb.
EUCREA entwickelt Modelle und Kunstprojekte, bringt unterschiedliche Entscheidungsebenen zusammen (Künstler*innen, Verantwortliche in Politik und Verwaltung, aus Kultur- und Ausbildungshäusern und aus der Kulturwirtschaft), berät und informiert und bietet Tagungen, Fortbildungen und Arbeitshilfen zum Thema an.
Foto: Christian Martin
Foto: Christian Martin
Foto: Christian Martin
Foto: Christian Martin
Foto: Christian Martin