Theaterkasse
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
This page has not been translated into English. The page will be displayed in German.
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
Here you will find contact persons from dramaturgy, art and technology.
Jochen Noch has been a permanent member of the ensemble at the Münchner Kammerspiele since 2001. He has also been the head of the Otto Falckenburg school from 2007-2024. He previously worked at the Neue Theater Halle and at Schauspiel Leipzig. Jochen has worked with directors such as Wolfgang Engel, Karin Henkel, Konstanze Lauterbach, Michael Thalheimer, Jossi Wieler, Sebstian Nübling, Jorinde Dröse, Stephan Kimmig, Andreas Kriegenburg, Stefan Pucher and Christopher Rüping. He trained at the Hans Otto Theatre School in Leipzig.
The imagined portrait of an actor / actress of herself: With which scene could it begin? What are groundbreaking career and biographical moments, and what do they say about the dreams and goals of a newly forming ensemble? In the podcast “AmA ohne Maske” the actors and actresses of the Münchner Kammerspiele talk about themselves: the people who will define the theater in the coming years.
Concept & Direction: Wiebke Puls
Sound & & Editing: Johann Jürgen Koch, Martin Sraier
„Dimdimdididimdimdididi Dimdimdididimdimdididi Dimdimdididimdimdididi. Das geht bestimmt zehn Minuten so.„
Damit unsere Website technisch funktioniert, verwenden wir dafür erforderliche Cookies. Außerdem ermöglichen optionale Cookies eine bestmögliche Nutzung der Seite: einerseits zu Analysezwecken (Software Matomo, anonyme Auswertung) und andererseits, um Ihnen Medien über Drittanbieter wie YouTube anzubieten. Mit einem Häkchen geben Sie Ihr Einverständnis. Sie können jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Details.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Session-Cookies werden bis zum Schließen des Browsers gespeichert. Diese ermöglichen beispielsweise die Anmeldungen zum Pressebereich sowie die Ticketbestellungen über das Onlineformular.
Statistik-Cookies helfen Website-Besitzer*innen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Websiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Das Analytik-Programm Matomo wird von dieser Website im datenschutzkompatiblen Modus ohne Cookies verwendet. Trotz der Analysemöglichkeit von Matomo ohne Cookies haben Sie als Seitenbesucher*in hier - unter Web-Analytik - eine Möglichkeit zum Widerspruch.
Externe Medien sind beispielsweise Inhalte von Videoplattformen und unseren Social-Media-Kanälen, die wir Ihnen als ergänzendes Angebot zur Verfügung stellen. Wenn Sie diese Cookies blockieren, werden diese Inhalte nicht angezeigt.
YouTube wird von dieser Website im »privacy modus« verwendet. Vor dem Besuch ist Ihre Einwilligung erforderlich.
Vimeo wird von dieser Website im Modus »Do Not Track« ohne Cookies verwendet. Vor dem Besuch bzw. Laden des Vimeo-Video-Scripts ist jedoch Ihre Einwilligung erforderlich.