This page has not been translated into English. The page will be displayed in German.

MK:

Take part

Hello, dear young people, pupils, students, teachers, theatre activists of all ages! Here you can come into real contact with the theatre, have a direct line to our artists and full access to all the artistic means we use at MK. We offer guided tours, workshops, talks with artists and other meeting formats. This is where we continue our education together.

Arts Education

Elke Bauer
Julia Lena Maier

+49 (0)89 / 233 368 17
mitmachen@kammerspiele.de

insta: @mk_mitmachen

Dates
Female Peace Palace
Free Details
Female Peace Palace
Free Details
Tue 13.6. 17:00
Take part
Theaterlabor Neuperlach Take part
Free Details
Theaterlabor Neuperlach Take part
Free Details
Thu 29.6. 19:30
Abo: Donnerstag weiß English surtitles Theatre Thursday
Theaterlabor Neuperlach Take part
Free Details
Theaterlabor Neuperlach Take part
Free Details
Theaterlabor Neuperlach Take part
Free Details
Theaterlabor Neuperlach Take part
Free Details
Show more dates 
to schedule

Willst du erst mal nur Theater gucken?

Für alle, die erstmal nur gucken wollen, gibt es die Kammerschau, eine Führung durch unser Theater, bei der wir alle Türen öffnen. Bei der Offenen Probe könnt ihr erleben, wie wir Theater machen. Und am Theaterdonnerstag für junges Publikum gibt es exklusiv zwei Tickets für zehn Euro und im Anschluss an die Vorstellung Getränk und Gespräch mit den Schauspieler*innen, die gerade noch auf der Bühne standen.

Next date: 13.6. Take part
Kammerschau
Eine Führung durchs Theater mit Brigitte Frank, Leiterin der...
Next date: 27.6. Take part
Offene Probe: “Im Menschen muss alles herrlich sein”
Schon vor der Premiere bei der Probe dabei sein • Regie: Jan Bosse
Next Theatre Thursdays
Thu 29.6. 19:30
Abo: Donnerstag weiß English surtitles Theatre Thursday
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Theatre Thursday English & Polish surtitles

Willst du mitdenken, mitreden und mitmachen?

Der MK: Campus ist der Ort für alle, die so richtig in ein Thema einsteigen wollen. Ein ganzes Wochenende lang guckt ihr Theater und positioniert euch in künstlerischen Workshops selbst. Den Kammer Club bespielen die jungen Outside Eyes der Münchner Kammerspiele: eine Gruppe junger Theaterfreund*innen, die sich und ihre Interessen einbringen, Position zeigen, Kommunikator*innen in die Stadt sind und eigene Räume im Theater besetzen.

Next date: 9.6. Female Peace Palace
Campus #11 „Female* Peace Palace“
We (Be)Write Ourselves and Our Future

Willst du selbst Theater machen?

Das Junge Kollektiv ist ein Labor für Nachwuchskünstler*innen. Ihr schreibt Texte, spielt Theater, macht Musik, Kostüme oder Videos und ihr habt Lust, im Austausch mit anderen das auf die Bühne zu bringen, was euch wirklich wichtig ist? Wir geben euch den Raum, die Bühne und professionelles Feedback. Das Feriencamp jährlich um Ostern herum ist für alle, die Lust haben, fünf Tage am Stück in den Kosmos Theater einzutauchen. In Theaterworkshops entwickelt ihr eure eigene Performance und präsentiert sie vor Publikum. Im Theaterlabor Neuperlach entwickeln wir Kunstaktionen für den Stadtteil. Gemeinsam mit und für Neuperlacher*innen.

Ein Labor für Nachwuchskünstler*innen zwischen 16 und 23, die im künstlerischen Austausch mit anderen, ihr eigenes künstlerisches Potential entwickeln.

Entdeckt hier die letzten Feriencamps!

MK Projects
Theaterlabor Neuperlach
Ein Experimentier- und Arbeitsraum, ein Ort für Austausch und Begegnung zwischen Künstler*innen, Nachbar*innen und allen, die Lust auf...

Willst du nichts mehr verpassen?

Neuigkeiten, exklusive Programminformationen, Hintergründe und Angebote für junges Publikum der Münchner Kammerspiele direkt in deinem E-Mail-Postfach!

Mehr Theater für Schule und Uni

Wir schaffen Raum für kreative Begegnungen zwischen Theater und Schule und Theater und Uni. Wir freuen uns über Rückfragen zu unseren Stücken und geben gerne Empfehlungen für jede Gruppe, die uns besuchen will. Vor oder nach einem Theaterbesuch kommen unsere Schauspieler*innen und Dramaturg*innen zum Gespräch an die Schule und in die Uni. Wir begleiten W- und P-Seminare als externe Partnerin durch ihre Projekte und bieten Kooperationen mit Uniseminaren zu spezifischen Inhalten an.

Der MK: Schulcampus ist unser flexibles Format, um alle Schulformen mit dem aktuellen Spielplan zu verbinden. Schulklassen können eine Theaterproduktion über einen längeren Zeitraum begleiten, Proben besuchen und an Workshops zu einer Inszenierung teilnehmen.

Wir sind offen für alle Ideen, die Unterricht und Theater verbinden und haben Lust, gemeinsam mit euch Lehrenden individuelle Kooperationen zu entwicklen.

Bleiben wir in Kontakt?

Hier gibt es einmal im Monat Stücktipps für Ihre Seminare, Workshopangebote und mehr. Der direkte Draht für Lehrer*innen und Dozent*innen zur künstlerischen Bildung der Münchner Kammerspiele!