Theaterkasse
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00 Uhr
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
Regie: Christopher Rüping
Dionysos ist der Name von einem Gott.
Im alten Griechenland haben die Menschen an viele Götter geglaubt.
Nicht nur an einen Gott.
Dionysos war der Gott der Feste.
Nach dem Gott der Feste ist dieses Stück benannt.
Dieses Stück spielt im alten Griechenland.
Damals gab es in Griechenland die 1. Demokratie der Welt.
Demokratie bedeutet:
Die Macht gehört dem Volk.
Und nicht einem einzigen Menschen.
Das war etwas Besonderes.
Die Griechen waren damals sehr fortschrittlich.
Die Griechen haben damals auch viele Theater-Stücke geschrieben.
Und aufgeführt.
In den Aufführungen ging es um Konflikte mit den Göttern.
Die Menschen wollten nicht von der Laune der Götter abhängig sein.
Sie wollten selbst-bestimmt leben.
Christopher Rüping hat Regie geführt.
Verpflegung vor Ort ist in den drei kleinen Pausen möglich. Im Preis inbegriffen ist Fingerfood im Foyer (nur in der ersten Pause). Menü-Buchungen für die große Pause können für unsere Gastronomie Conviva vorgenommen werden. Nicht im Ticketpreis enthalten, ca. 15 bis 20 Euro zzgl. Getränke. Bitte reservieren Sie vorab. Außerdem wird im Hof der Foodtruck von Herz und Schnauze – Apen-Essen stehen. Im Oberen Foyer befindet sich durchgehend eine Kaffeebar von The Golden Café
Sonntag 5.1.2025
1. Teil: 13:00 – 14:50 Uhr
Pause: 14:50 – 15:30 Uhr
2. Teil: 15:30 – 17:55 Uhr
Pause: 17:55 – 19:10 Uhr (große Pause mit Foodtruck Verpflegung)
3. Teil: 19:10 – 21:05 Uhr
Pause: 21:05 – 21:40 Uhr
4. Teil: 21:40 – 22:30 Uhr
Montag 6.1.2025
1. Teil: 12:00 – 13:50 Uhr
Pause: 13:50 – 14:30 Uhr
2. Teil: 14:30 – 16:55 Uhr
Pause: 16:55 – 18:10 Uhr (große Pause mit Foodtruck Verpflegung)
3. Teil: 18:10 – 20:05 Uhr
Pause: 20:05.-20:40 Uhr
4. Teil: 20:40 – 21:30 Uhr
Foto: Julian Baumann