Foto: Armin Smailovic

MK:

Jeeps

Jeeps spricht man so: Dschiips

Jeeps sind sehr große Autos.

 Schauspielhaus
 Premiere: 21.11.2021
 1 Stunde 30 Minuten
 Deutsch mit englischen Übertiteln
 Do-Sa: 15-45€, So-Mi: 10-40€, unter 30 Jahren jede Platzkategorie: 10€
 Schauspielhaus
 Premiere: 21.11.2021
 1 Stunde 30 Minuten
 Deutsch mit englischen Übertiteln
 Do-Sa: 15-45€, So-Mi: 10-40€, unter 30 Jahren jede Platzkategorie: 10€

Jeeps spricht man so: Dschiips
Jeeps sind sehr große Autos.

In dem Theater-Stück geht es um das Erben.
Erben bedeutet:
Wenn die Eltern sterben, bekommen die Kinder das Geld der Eltern.
Und das Haus.
Und die Autos.
In dem Stück geht es um eine neue Idee.
In dem Stück erben die Kinder kein Geld.
Stattdessen bekommen sehr arme Menschen das Geld.
Was sagen die Kinder dazu?
Wie verändert sich das Leben der Kinder dann?
Wie ändert sich dann das Leben der armen Menschen?
Das Stück ist auch lustig.

Nora Abdel-Maksoud hat das Stück geschrieben.

  • Regieassistenz: Noémi Ola Berkowitz
  • Künstlerische Mitarbeit Bühne und Kostüm: Janina Sieber
  • Inspizienz: Julia Edelmann
  • Soufflage: Sandra Petermann
  • Übertitelung: Agentur SprachSpiel - Yvonne Griesel
  • Künstlerische Produktionsleitung: Victoria Fischer
  • Regiehospitanz: Nina Doellel
  • Ausstattungshospitanz: Claudia Kaunzner
  • Technische Produktionsleitung: Rainer Bernt
  • Konstruktion: Adrian Bette, Jonas Pim Simon
  • Bühnenmeister: Trevor Nelthorpe
  • Beleuchtung: Maximilian Kraußmüller, Sebastien Lachenmaier, Christian Mahrla, Peter Weberschock
  • Ton: Johann Jürgen Koch
  • Maske: Elvira Liesenfeld, Steffen Roßmanith
  • Kostüm: Marija Ruzic, Teresa Winkelmann
  • Requisite: Anette Schultheiss, Sabine Schutzbach
  • Schreinerei: Franz Wallner, Hannes Zippert
  • Schlosserei: Friedrich Würzhuber
  • Tapeziererei: Gundula Gerngroß, Tobias Herzog
  • Malsaal: Ingrid Weindl
Mehr anzeigen  Weniger anzeigen 

Pressestimmen

10.2.22

„Der helle Irrwitz, veranstaltet von vier formidablen Schauspielern im Turbo-Sprech, die ein tolles Timing und den Wahnsinn draufhaben. Sie bilden ein Pointen-Quartett im furiosen Schlag(licht)abtausch.“

Süddeutsche Zeitung • 24.11.21

„Ernste Debatte wird zur kurzweiligen Unterhaltung, die den Widerspruch zwischen altruistischer Umverteilungs-Debatte und egoistischem Handeln des:der Einzelnen mit Humor behandelt. Bei Geld, nein, hört der Spaß nicht auf, sondern geht er bei Nora Abdel-Maksoud erst bitterböse los.“

nachtkritik.de • 22.11.21

„Mit seiner aberwitzigen Handlung legt „Jeeps“ den Finger tief in die verdrängten Wunden einer Mittelstandsgesellschaft deren Wohlstand oftmals auf satten Erbschaften und bei weitem nicht so eindeutig auf der gern herbeizitierten Leistung beruht.“

Deutschlandfunk • 22.11.21
Termine & Tickets
So 4.6. 18:00 – 19:30
Einführung ab 17:30 Uhr
Do 8.6. 18:00 – 19:30
Fr 7.7. 20:00 – 21:30
Fr 21.7. 20:00 – 21:30
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Jeeps
  • Schauspielhaus
  • Premiere: 21.11.2021
  • 1 Stunde 30 Minuten
  • Deutsch mit englischen Übertiteln
  • Do-Sa: 15-45€, So-Mi: 10-40€, unter 30 Jahren jede Platzkategorie: 10€