MK:

Wer immer hofft, stirbt singend

Reparatur einer Revue, nach Geschichten und Motiven von Alexander Kluge
Uraufführung
Regie: Jan-Christoph Gockel

 Schauspielhaus
 Premiere: 2.4.2022
 1 Stunde 50 Minuten
 Do-Sa: 15-45€, So-Mi: 10-40€, unter 30 Jahren jede Platzkategorie: 10€
 Schauspielhaus
 Premiere: 2.4.2022
 1 Stunde 50 Minuten
 Do-Sa: 15-45€, So-Mi: 10-40€, unter 30 Jahren jede Platzkategorie: 10€

Kann man ohne Hoffnung irgendetwas finden?
Das fragt Alexander Kluge.
Er ist ein bekannter Autor fürs Fernsehen.
Aber er hat nie fürs Theater geschrieben.

Deshalb haben sich Künstler*innen von den Kammerspielen folgendes Projekt ausgedacht:
Sie haben die Texte von Alexander Kluge gelesen.
Und fürs Theater umgeschrieben.

Darum geht es in den Texten von Alexander Kluge:
Um Hoffnung und um die Suche nach Glück.

In den kommenden Monaten wird es auch noch Lesungen geben.
Und Diskussionen.

Das Stück wird zum 1. Mal aufgeführt.

Wer hat das Stück geschrieben?
Künstler*innen von den Münchner Kammerspielen.
Nach Texten von Alexander Kluge.
Regisseur ist Jan-Christoph Gockel.

In Kooperation mit
  • Regieassistenz: Noémi Ola Berkowitz
  • Bühnenbildassistenz: Ji Hyung Nam
  • Kostümassistenz: Mirjam Pleines
  • Regiehospitanz: Valentin Schacherl
  • Bühnenbild- und Kostümhospitanz: Helena Kopetz
  • Inspizienz: Julia Edelmann
  • Soufflage: Sandra Petermann
  • Künstlerische Produktionsleitung: Victoria Fischer
  • Technische Produktionsleitung: Richard Illmer, Jonas Pim Simon
  • Bühnenmeister: Felix Weindl
  • Bühnenmaschinerie: Susanne Haslinger, Michael Preusser
  • Beleuchtung: Felix Adams, Diana Dorn, Parthasarathi Sampath Kumar, Wolfgang Wiefarn
  • Video: Ikenna David Okegwo, Thomas Zengerle
  • Ton: Paolo Mariangeli, Korbinian Wegler, Katharina Widmaier-Zorn
  • Maske: Sofie Reindl-Grüger, Raimund Richar-Vetter, Steffen Roßmanith
  • Kostüm: Bernd Canavan, Petra Dziak, Iroha Kaneshiro, Teresa Winkelmann
  • Requisite: Dagmar Nachtmann, Heidemarie Sänger, Wolfgang Staudinger
  • Schreinerei: Stefan Klodt-Bussmann, Hannes Zippert
  • Schlosserei: Jürgen Goudenhooft, Stephan Weber, Friedrich Würzhuber
  • Tapeziererei: Gundula Gerngroß, Tobias Herzog
  • Malsaal: Evi Eschenbach, Oliver Freitag, Jeanette Raue, Ingrid Weindl
  • Theaterplastik: Maximilian Biek
  • Live-Kamera: Nadja Mild
Mehr anzeigen  Weniger anzeigen 

Trailer: Lion Bischof

Termine & Tickets
So 26.3. 18:00 – 19:50
Einführung ab 17:30 Uhr Anschl. Publikumsgespräch
Mo 3.4. 20:00 – 21:50
Abo: Montag grün
Wer immer hofft, stirbt singend
  • Schauspielhaus
  • Premiere: 2.4.2022
  • 1 Stunde 50 Minuten
  • Do-Sa: 15-45€, So-Mi: 10-40€, unter 30 Jahren jede Platzkategorie: 10€