Foto: Maurice Korbel

MK:

Hungry Ghosts

Das spricht man so aus:
Hangri Gosts.
Das ist Englisch und bedeutet:
Hungrige Geister.

Von Anna Smolar und ihrer Theater-Gruppe

 Schauspielhaus
 Premiere: 22.10.2022
 1 Stunde 45 Minuten
 Deutsch, mit englischen Übertiteln
 Do-Sa: 15-45€, So-Mi: 10-40€, unter 30 Jahren jede Platzkategorie: 10€
 Schauspielhaus
 Premiere: 22.10.2022
 1 Stunde 45 Minuten
 Deutsch, mit englischen Übertiteln
 Do-Sa: 15-45€, So-Mi: 10-40€, unter 30 Jahren jede Platzkategorie: 10€

Eine Theater-Gruppe probt ihr Stück.
Das Stück soll komisch sein.
Und außergewöhnlich.
Tür auf, Tür zu.
Liebhaber, Ehe-Mann.
Und so weiter.
Aber plötzlich laufen die Proben nicht mehr so gut.
Die Haupt-Darstellerin ist einfach nicht mehr lustig.
Der Regisseur dreht durch.
Alle haben schlechte Laune.
Und dann geschehen plötzlich seltsame Dinge.
Es geht um eine Geschichte, die wir verdrängt haben.
Verdrängt heißt hier:
Wir wollten die Geschichte vergessen.
Aber sie taucht einfach wieder auf.

  • Regieassstenz: Melina Dressler
  • Bühnenbildassistenz: Nikolai Kuchin, Leonard Mandl
  • Kostümassistenz: Leika Lütke, Kira Marx
  • Soufflage: Sandra Petermann
  • Inspizienz: Hanno Nehring
  • Dramaturgiehospitanz: Lara Bos
  • Live-Übersetzung: Shannon Harris
  • Übertitelung: Agentur SprachSpiel - Yvonne Griesel
  • Übersetzung Übertitel: Shannon Harris
  • Übersetzung Mira Marcinów: Yvonne Griesel, Dragana Spasic, Andreas Volk
  • Übertitel-Operator*innen: Linda Hou, Fernanda von Sachsen Gessaphe
  • Technische Produktionsleitung: Jonas Pim Simon
  • Künstlerische Produktionsleitung: Constantin Weidenbach
  • Bühnenmeister: Josef Hofmann
  • Bühnenmaschinerie: Stephan Preusser
  • Licht: Franziska Erbe, Tankred Friedrich, William Grüger, Parthasarathi Sampath Kumar
  • Ton: Viola Drewanz, Wolfram Schild
  • Maske: Brigitte Frank, Sylvia Janka
  • Kostüm: Pavla Engelhardtova, Lotta Goeden, Marija Ruzic, Angelika Stingl
  • Requisite: Anette Schultheiss, Sabine Schutzbach
  • Schreinerei: Josef Friesl, Stefan Klodt-Bussmann
  • Schlosserei: Friedrich Würzhuber, Jürgen Goudenhooft, Stephan Weber
  • Tapeziererei: Tobias Herzog, Maria Hörger, Anja Gebauer
  • Malsaal: Evi Eschenbach, Jeanette Raue, Ingrid Weindl
Mehr anzeigen  Weniger anzeigen 

Texte und Materialen zur Produktion “Hungry Ghosts”

Pressestimmen

„Slapstick und Neurologie, diese Kombination muss man sich erst einmal ausdenken. Es ist ein grundsätzlich von musikalisch Hochbegabten gestalteter Abend, an dem schließlich alle ihre Geister loswerden und tanzen.“

Süddeutsche Zeitung • 24.10.22

„Und so fragt sich „Hungry Ghosts“ von Anna Smolar tief in ein existentielles Thema hinein und fächert es zugleich mit großer poetischer und szenischer Fantasie in viele Facetten auf. Ebenso verwirrt wie beglückt verlässt man ein Theater, das noch lange in einem nachhallen wird.“

Bayerischer Rundfunk • 23.10.22

„Aus Tanz, Text und Gesang erwächst allmählich ein Sog des Irrealen, der bedrohlich und faszinierend zugleich wirkt.“

Münchner Merkur • 25.10.22