This page has not been translated into English. The page will be displayed in German.

MK:

OPERA – A FUTURE GAME

Ein interaktives Videospiel mit Musik von Ole Hübner und Texten von Thomas Köck
Basierend auf der Oper „opera opera opera! revenants&revolutions”

 Werkraum
 1. & 2.7.2023
 10 Euro
 Werkraum
 1. & 2.7.2023
 10 Euro

Wir befinden uns an einem Ort in ferner Zukunft. Nach einer schweren Katastrophe versucht sich ein Chor mit erheblichen Gedächtnislücken im Gespräch mit sich selbst und einem Cyborg zu erinnern. Unscharfe Begebenheiten, individuell und kollektiv Erlebtes und Erwünschtes finden hier einen Resonanzraum, bis sich ihnen auf einer verlassenen und maroden Opernbühne ihr scheinbar wahre Identität offenbart. Der Chor meint nun zu wissen wer er sei: Aufständische in einer Grand Opéra, die im Jahr 1830 die Gründung Belgiens initiiert haben soll.

„opera – a future game“ ist ein interaktives und digitales Musiktheater-Videospielessay in einer Game-Engine, basierend auf der Oper „opera opera opera! revenants&revolutions“ in der Regie von Michael von zur Mühlen, mit Musik von Ole Hübner und Texten von Thomas Köck.

Nur am 30.6. mit Live-Auftritt von Thomas Köck. Am 1. & 2.7. frei zugänglich.

Das zugrunde liegende Werk „opera, opera, opera! revenants&revolutions“ ist ein Kompositions- und Librettoauftrag der Landeshauptstadt München zur Münchener Biennale. Koproduktion der Münchener Biennale mit der Oper Halle 2020-2022.

Entwickelt in Zusammenarbeit mit LEFX GmbH aus Leipzig.
Realisiert mit Unterstützung der Akademie für Theater und Digitalität Dortmund. Mit Bild und Tonaufzeichnungen von Michael Taylor, Robert, Michael Zehe, Chor der Oper Halle, Kinder- und Jugendchor der Oper Halle, Staatskapelle Halle.
MDR KLASSIK Produktion von Auszügen der Oper, September 2020 in Halle.
Musikalische Leitung: Michael Wendeberg | Tonmeister: Michael Leverkus
  • Text: Thomas Köck
  • Game design, directing & animation: Michael von zur Mühlen
  • Stage Design & Equipment: Martin Miotk
  • Camera & Editing: Stefan Bischoff
  • 3D-Processing: Ingor Berkov
  • Unreal Engine: Hannes Stolle

Am Festspielhaus Hellerau sprachen Autor Thomas Köck und Regisseur Michael von zur Mühlen im Interview über “opera – a future game”. Lesen Sie hinein

Dates & Tickets
Fri 30.6. 19:00
Sat 1.7. 17:00 – 22:00
Free
Sun 2.7. 16:00 – 20:00
Free
OPERA – A FUTURE GAME
  • Werkraum
  • 1. & 2.7.2023
  • 10 Euro