Theaterkasse
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00 Uhr
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00 Uhr
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
Hier finden Sie Ansprechpartner*innen aus der Dramaturgie, Kunst und Technik.
11. November 2022 16:00-19:00 Uhr
12. November 2022 11:00-19:00 Uhr
Orte: Habibi Kiosk und Glasspitz, Münchner Kammerspiele
Kostenlos anmelden unter: mitmachen@kammerspiele.de
MK: Campus #7 Wie wollen wir zusammen leben? Indigene und Queere Praktiken des Zusammenlebens, Überlebens, des Widerstands und der Wissensweitergabe, sowie der Raubbau des Menschen an der Natur werden an diesem Wochenende aus unterschiedlichen Perspektiven der Kunst beleuchtet.
Künstler*innen des Festivals „Water, Earth and I“ und Weitere geben Einblicke in ihre künstlerische Praxis und diskutieren die von den Produktionen des Festivals aufgeworfenen Fragen mit den Teilehmenden.
Freitag 11.11.2022
16:00-19:00 Uhr, Habibi Kiosk, Münchner Kammerspiele
„BODY PRESENCE“ Workshop mit Patti Shaughnessy (Regisseurin von Waawaate Fobister) (CA)
20:00–21:10 Uhr, Werkraum (MK)
„Okinum“, Multimediale Performance von Émilie Monnet (CA)
Im Anschluss: Nachgespräch mit der Performerin
Samstag 12.11.2022
11:00–15:00 Uhr Workshop, Habibi Kiosk (MK)
„Kultureller Widerstand in Brasilien: Indigenes Wissen und audiovisuelle Praxis“
Workshopleitung: Priscilla Brasil, Patrick Thomas und Mathias Reitz Zausinger
15:00-16:00 Uhr Kaffeepause
16:00-19:00 Uhr Workshop, Glasspitz MK)
„Zusammenkommen“ Workshopleitung: Melmun Bajarchuu
20:30-22:20 Uhr Kiinalik: These Sharp Tools, Therese Giehse Halle (MK)
Performance & Konzert von Laakkuluk Williamson Barthory/Evalyn Parry/Buddies in Bad Times (CA)