Foto: Julian Baumann

MK:

Heidi weint – Eine Gefühlsversammlung

 Werkraum
 Premiere: 23.10.2021
 1 Stunde
 Deutsche Übertitel
 25 Euro, 6 Euro ermäßigt
 Werkraum
 Premiere: 23.10.2021
 1 Stunde
 Deutsche Übertitel
 25 Euro, 6 Euro ermäßigt

Das Theater-Stück ist ein bisschen wie eine Talent-Show.
Die Schauspielerinnen und Schauspieler zeigen, was sie können.
Aber sie wollen nicht perfekt sein.
Sie zeigen auch ihre Gefühle.

Dennis Seidel und Julia Weber haben dieses Stück geschrieben.

Gefördert durch
  • Regieassistenz: Joël-Conrad Hieronymus
  • Bühnenbildassistenz: Hannah Wolf
  • Kostümassistenz: Felizitas Wiesner
  • Inspizienz: Stefanie Rendtorff
  • Künstlerische Produktionsleitung: Victoria Fischer
  • Regiehospitanz: Julia Tran
  • Bühnenbildhospitanz: Kaja Krebs
  • FSJ: Valentin Schacherl
  • Technische Produktionsleitung: Rainer Bernt, Richard Illmer
  • Bühnenmeister: Josef Hofmann
  • Lichtdesign: Stephan Mariani
  • Beleuchtung: Christian Mahrla, Weronika Patan
  • Ton: Thomas Schlienger, Korbinian Wegler
  • Video: Maurizio Guolo
  • Maske: Thomas Opatz
  • Kostüme: Fabiola Maria Schiavulli, Angelika Stingl
  • Schreinerei: Erik Clauß, Susanne Dölger, Sebastian Nebe, Hannes Zippert
  • Requisite: Robert Herrmann, Wolfgang Staudinger
  • Tapeziererei: Tobias Herzog, Anja Gebauer, Maria Hörger
  • Malsaal: Evi Eschenbach, Jeanette Raue, Ingrid Weindl
Mehr anzeigen  Weniger anzeigen 

Pressestimmen

„Theoretisch hätte sich bei diesem Thema ein großer Zorn auf die Hochglanzwelt der Realityshow entladen können. Es ist das Glück des Abends, dass davon nichts zu spüren ist. Es ist vielmehr eine Feier dessen, nicht genormt funktionieren zu müssen. Erwartungen nicht zu erfüllen. Ein Ausbruch, frei, ohne die Last der Wut.”

Süddeutsche Zeitung • 24.10.21

„[D]ie Autoren Dennis Seidel und Julia Weber haben mit sechs Mitstreitern aus dem Kammerspiel-Ensemble und der Regisseurin Nele Jahnke einen spannenden Abend entwickelt. „Heidi weint – Eine Gefühlsversammlung“ [zwingt] einen geschickt immer wieder zum Hinterfragen der eigenen Vorstellungen von Schönheit.”

Münchner Merkur • 26.10.21

„Spätestens da ist klar: Die bessere, lustigere Show ist nicht die perfekte, sondern die mit den Rissen.”

Süddeutsche Zeitung • 24.10.21