This page has not been translated into English. The page will be displayed in German.

Photo: Uli Bez

MK:

Wo die Träume warten

Ein Dokumentarfilm von Uli Bez
Uraufführung mit Podiumsdiskussion

 Habibi Kiosk
 29.3.2023
 29 minutes, anschl. Podiumsgespräch
 Habibi Kiosk
 29.3.2023
 29 minutes, anschl. Podiumsgespräch

Der Dokumentarfilm „Wo die Träume warten“ portraitiert die Begegnung zwischen der Schriftstellerin Eleni Tsakmaki und der Musikerin Janet Shakil. Der Traum von einem selbstbestimmten Leben blieb Eleni Tsakmaki verwehrt. Als „Gastarbeiterin“ kam sie mit 23 Jahren nach Deutschland und entdeckte im Alter von 54 Jahren das Schreiben für sich. Neben Texten, Kinderbüchern und Dokumentationen begeistert Eleni Tsakmaki ihr Publikum mit Ausstellungen zur griechischen Wandergeschichte nach Deutschland. Die gebürtige Erlangerin Janet Shakil ist Sängerin, Rapperin, Songwriterin, Technikjournalistin und PR-Managerin. Lyrisch-musikalisch thematisiert sie die lebensverändernde Reise, die die beiden Protagonistinnen miteinander verbindet.

Die Filmemacherin Uli Bez setzt sich in ihrem neuen Film bewusst von eingefahrenen Kategorien wie „Fremd-Sein“ oder „Zugehörig-Sein” ab. Eine Geschichten zweier sehr unterschiedlichen Frauen, die sich beide nach einem selbstbestimmten, diskriminierungsfreien Leben sehnen. Ein faszinierender Film über Empathie, Vertrauen, Zuversicht und Resilienz.

In Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern.
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus.
Dates & Tickets
Wed 29.3. 18:00
anschl. Podiumsgespräch Zusammen gegen Rassismus
Free
Wo die Träume warten
  • Habibi Kiosk
  • 29.3.2023
  • 29 minutes, anschl. Podiumsgespräch