Foto: Judith Buss

MK:

Die Räuberinnen

 Schauspielhaus
 Premiere: 23.11.2019
 1 Stunde 20 Minuten
 Deutsch mit englischen Übertiteln
 10 bis 41 Euro, 8 Euro ermäßigt
 Schauspielhaus
 Premiere: 23.11.2019
 1 Stunde 20 Minuten
 Deutsch mit englischen Übertiteln
 10 bis 41 Euro, 8 Euro ermäßigt

Friedrich Schiller war ein bekannter deutscher Dichter.
Er hat ein Stück geschrieben mit dem Titel:
Die Räuber.

In Die Räuber geht es um 2 Brüder:
Franz Moor und Karl Moor.
Sie bekommen keine Anerkennung durch ihren Vater.
Sie leiden darunter.

Deshalb möchten sie ihr Leben selbst gestalten.
Und so werden sie Räuber.

Schiller hat geschrieben:
Im Spiel ist der Mensch wirklich frei.
Der Mensch sehnt sich immer nach dieser Freiheit.

In Die Räuberinnen geht es um die Suche nach dieser Freiheit.
Hier wird gespielt.
Und ausprobiert.

Es geht um die gleichen Themen wie bei Schiller.

Zum Beispiel um die Frage:
Wie kann ich mein Leben nach meinen Vorstellungen gestalten?

Leonie Böhm hat das Stück geschrieben.
Nach dem Text von Friedrich Schiller.
Sie hat auch Regie geführt.

  • Mit: Gro Swantje Kohlhof, Sophie Krauss, Eva Löbau, Julia Riedler
  • Regie: Leonie Böhm
  • Live-Musik: Friederike Ernst
  • Bühne: Zahava Rodrigo
  • Kostüme: Mascha Mihoa Bischoff
  • Video: Ikenna David Okegwo
  • Mitarbeit Inszenierung: Susanne Wagner
  • Licht: Jürgen Tulzer
  • Musik: Friederike Ernst
  • Dramaturgie: Helena Eckert