Paweł Duduś und Lucy Wilke liegen ineinander verschlungen auf dem Boden.

Foto: Martina Marini-Misterioso

MK:

SCORES THAT SHAPED OUR FRIENDSHIP

 Therese-Giehse-Halle
 Premiere: 24.10.2020
 1 Stunde
 Englisch und Deutsch mit englischer und deutscher Übertitelung
 Therese-Giehse-Halle
 Premiere: 24.10.2020
 1 Stunde
 Englisch und Deutsch mit englischer und deutscher Übertitelung

Ein Tanz-Theater-Stück

“Scores that shaped our friendship” spricht man so:
scors dat schäped aua frendschip
Das ist Englisch und bedeutet in etwa:
Diese Töne haben unsere Freundschaft geformt.

Bei diesem Tanz-Theater-Stück sind Lucy Wilke und Pawel Dudus auf der Bühne.
Sie tanzen, singen und spielen auf der Bühne.
Es geht um ihre Freundschaft und ihre Beziehung.
Sie wollen sinnliche Erlebnisse und Herausforderungen.
Es geht auch um diese Fragen:
Was ist Schönheit?
Was sagen unsere Körper über uns aus?
Was sagen unsere Körper über unsere Träume und Wünsche?
Was macht uns besonders?

In diesem Stück wird das Anders-sein gefeiert.

Die Eintritts-Karte kostet 25 Euro.

In Kooperation mit
  • Mit: Lucy Wilke
  • Konzept und Idee: Paweł Duduś, Lucy Wilke
  • Entwicklung und Performance: Paweł Duduś, Kim Twiddle, Lucy Wilke
  • Live-Musik: Kim Twiddle
  • Bühne: Theresa Scheitzenhammer
  • Licht: Barbara Westernach
  • Outside Eye: David Bloom, Tamara Pietsch
  • Künstlerische Produktionsleitung: Rat & Tat Kulturbüro
Termine & Tickets
Do 22.6. 20:00 – 21:00
Fr 23.6. 20:00 – 21:00
Sa 24.6. 20:00 – 21:00
SCORES THAT SHAPED OUR FRIENDSHIP
  • Therese-Giehse-Halle
  • Premiere: 24.10.2020
  • 1 Stunde
  • Englisch und Deutsch mit englischer und deutscher Übertitelung