Theaterkasse
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00 Uhr
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
Diese Seite ist noch nicht in Leichte Sprache übersetzt. Sie wird jetzt in Alltagssprache angezeigt.
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00 Uhr
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
Hier finden Sie Ansprechpartner*innen aus der Dramaturgie, Kunst und Technik.
Seit dem gewaltsamen Tod der 22-jährigen Kurdin Jina Mahsa Amini (1999–2022) nach ihrer Festnahme durch die iranische Sittenpolizei im September 2022 fordern immer mehr Menschen einen Systemwechsel. Ihr Porträt und ihr Name gehen um die Welt und werden zum Symbol der Protestbewegung. Der kurdische Protestruf „Jin, Jiyan, Azadî“ (Frauen, Leben, Freiheit) wird landesweit und international zum Ruf einer feministischen und intersektionalen Revolution. In ihm klingt auch Jinas Name wieder, der Name derjenigen jungen kurdischen Frau, die ermordet wurde, weil ihre Existenz und ihr Körper für das iranische Regime eine Bedrohung waren.