Diese Seite ist noch nicht in Leichte Sprache übersetzt. Sie wird jetzt in Alltagssprache angezeigt.

MK:

Ankata (Los geht's, auf Dioula)

Ein Projekt von Serge Aimé Coulibaly

Serge Aimé Coulibaly sammelt Spenden für den Ausbau des choreografische Zentrum ANKATA in Bobo Dioulasso. Coulibaly ist den Münchner Kammerspielen seit einigen Spielzeiten als assoziierter Künstler verbunden. Er hat seine Karriere bei Alain Platel vor 20 Jahren in Brüssel begonnen und arbeitet seither als Choreograf in Brüssel und in Bobo Dioulasso, seiner Heimatstadt in Burkina Faso.

Dort, in Bobo Dioulasso, hat er mit ANKATA ein sehr besonderes Proben- und Aufführungszentrum gegründet, das sowohl eine Ausbildung für junge Tänzer*innen und Künstler*innen beherbergt, als sich auch für die Nachbarschaft öffnet. Das gesamte Projekt ist aus seinen eigenen Mitteln und den Mitteln privater Spender*innen entstanden. Nun sammelt Serge Aimé Gelder für den letzten Bauabschnitt.

-

“Ich wurde in einem Entwicklungsland geboren, Burkina Faso, dem Land der ‘aufrechten Menschen’, in der Stadt Bobo-Dioulasso. Mein Name ist Serge Aimé Coulibaly.

Als Tänzer und Choreograf hatte ich das Glück, den ganzen Planeten zu bereisen, und die von mir gegründete Kompanie Faso Danse Théâtre genießt heute internationales Ansehen.

Wie kann ich mein Land durch Dankbarkeit und Erfindungsreichtum weiterbringen und entwickeln, wie kann ich neuen und jungen afrikanischen Künstlern ermöglichen, ihren eigenen Weg zu gehen, indem ich ihnen Zugang zu einem internationalen Netzwerk verschaffe und sie von meiner Erfahrung profitieren lasse?

Das Projekt Ankata (Dioula: „Allons-y“), ein internationales Labor für Forschung, Kreation und Produktion von Bühnenkünsten, wurde 2011 in Bobo-Dioulasso, Burkina Faso, ins Leben gerufen.

Bescheiden im Hinterhof meines Hauses beginnend, haben mein Team und ich es in den letzten dreizehn Jahren durch ehrgeizige und mutige Arbeit geschafft, eine künstlerisch und finanziell unabhängige Organisation zu schaffen, die jungen Künstlern eine umfassende dreijährige Ausbildung bietet und alle zwei Jahre einen panafrikanischen Choreografiewettbewerb für Solisten veranstaltet: „Africa Simply the best“.

Mehrere Jahre lang habe ich meine gesamten Tantiemen und den größten Teil meines Einkommens für den Betrieb und den Aufbau von Ankata verwendet

Um jedoch zu einer Referenz für die Kultur in Afrika zu werden, braucht Ankata Ihre Unterstützung. Jede Spende zählt. Dank einer hohen Anfangsinvestition sind die Fundamente gelegt, die Verwaltungsbüros werden gebaut, und die ersten Garderoben beginnen zu entstehen.

Heute ist es unser Ziel, einen Betrag von 75.000€ zu erreichen, um:

  • Den Künstlern in Residence ein Dach über dem Kopf zu bieten.
  • Ausgestattete Proberäume einzurichten.
  • Einen freundlichen und anregenden Ort zu schaffen.
  • Veranstaltungen zu organisieren, um die burkinische Kultur international bekannt zu machen.

Lassen Sie uns gemeinsam loslegen und die Türen von Ankata werden sich im Sommer 2025 öffnen.

Spenden können Sie HIER über Gofund.

Größere Beträge können auch direkt an ANKATA überwiesen werden. Mein Team ist unter ankata.espace@gmail.com zu erreichen.”

HIER geht es zur Website des Projekts.

Sehen Sie hier ein 3-minütiges Video über das Projekt.

Hier finden Sie ein ausführliches Video über die Aktivitäten von ANKATA.