Diese Seite ist noch nicht in Leichte Sprache übersetzt. Sie wird jetzt in Alltagssprache angezeigt.

Fr, 18.7.
19:00 – 20:15
Tickets
Fr, 18.7.
Alle Termine & TicketsTermine

Amie Georgson Jammeh • Foto: Sven Zellner

MK:

Wood, Wood, Wood. Nothing’s ever good.

Was im Wald geschieht, wird nicht vergessen – vielmehr gespeichert

 Werkraum
 Uraufführung
 18. & 19.7.2025
 ca. 1 Stunde 10 Minuten
 Deutsch, Englisch, Polnisch
 ab 16 Jahren
 10€, ermäßigt 5€
 Werkraum
 Uraufführung
 18. & 19.7.2025
 ca. 1 Stunde 10 Minuten
 Deutsch, Englisch, Polnisch
 ab 16 Jahren
 10€, ermäßigt 5€

WOOD WOOD WOOD - NOTHING’S EVER GOOD untersucht die Geschichte des riesigen Białowieża-Waldes an der Grenze von Polen und Belarus und dessen vergessene und verdrängte Erzählungen. Der Wald ist, was wir in ihm sehen wollen: romantisches Idyll, Zufluchtsort, zaristischer Jagdgrund, Forschungsgegenstand und Heimat zahlloser Tier- und Pflanzenarten - aber auch ein Ort von Widerstand und Schauplatz extremer Gewalt.


Die Performer*innen folgen diesen Fährten und berichten von Gewalt, die Jüdinnen, Juden und Partisanen hier während der deutschen Besatzung erlitten haben, von Jagd auf Tier und Mensch und auch von der aktuellen Situation an dieser Außengrenze Europas. Die Vergangenheit und die Gegenwart des Waldes wird in dieser deutsch-polnischen Performance zu einem akustischem Archiv, das von Ideologisierungen berichtet, von Dynamiken der Ausgrenzung, von Kontinuitäten von Gewalt in diesen “Bloodlands”, aber auch von der Bedeutung des Waldes als Rückzugsort für Pflanzen, Tiere und für Menschen. Und mittendrin: ein DJ an seinem Pult, beschäftigt damit, Vergangenheiten und Gegenwarten zu loopen.

Eine Produktion von Christiane Huber in Koproduktion mit den Münchner Kammerspielen. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, die Kulturstiftung der Stadtsparkasse München und das NS-Dokumentationszentrum München.
  • Konzept & Regie Christiane Huber
  • Konzept, Dramaturgie & Text Magda Kupryjanowicz , Sarah Israel
  • Text Dana von Suffrin, Tatsiana Zamirovskaya
  • Bühne Robert Keil
  • Kostüm Pascale Martin
  • Performance Małgorzata Biela, Amie Georgson Jammeh, Maria Hafner, Aleksandra Matlingiewicz
  • Movement Coaching Susanne E. Schneider, Quindell Orton
  • Sound Marcin Lenarczyk
  • Komposition, Chorarrangements Pola Dobler
  • Licht Rainer Ludwig
  • Künstlerische Produktion Rat & Tat Kulturbüro
  • PR Simone Lutz
  • Künstlerische Assistenz Eunjin Yoo
  • Fotos, Dokumentation Sven Zellner
  • Lichttechnik Florian Limmer
  • Tontechnik Nicholas Brown
Mehr anzeigen  Weniger anzeigen 
Termine & Tickets
Fr 18.7. 19:00 – 20:15
Premiere
Sa 19.7. 18:00 – 19:15
Wood, Wood, Wood. Nothing’s ever good.
  • Werkraum
  • Uraufführung
  • 18. & 19.7.2025
  • ca. 1 Stunde 10 Minuten
  • Deutsch, Englisch, Polnisch
  • ab 16 Jahren
  • 10€, ermäßigt 5€