Diese Seite ist noch nicht in Leichte Sprache übersetzt. Sie wird jetzt in Alltagssprache angezeigt.

Termine & Tickets 

Foto: Jakob Weiß

MK:

How the f*ck to find hope – Das Feriencamp

 Münchner Kammerspiele
 22. – 24.4.2025
 jeweils 14 – 18 Uhr mit anschl. kostenfreien Abendessen und Probenbesuchen
 Englisch und Deutsch
 je Workshop verschieden
 Kostenfreie Anmeldung via mitmachen@kammerspiele.de
 Münchner Kammerspiele
 22. – 24.4.2025
 jeweils 14 – 18 Uhr mit anschl. kostenfreien Abendessen und Probenbesuchen
 Englisch und Deutsch
 je Workshop verschieden
 Kostenfreie Anmeldung via mitmachen@kammerspiele.de

Kommt und zieht euch die Hoffnung an! — Sechs Workshops an drei Tagen für alle ab 14 Jahren die im Chaos der Welt nicht verloren gehen wollen

In sechs künstlerischen Workshops während der Osterferien werfen wir unsere Energien und Ideen zusammen, ergründen gemeinsam was Hoffnung ist, was passiert, wenn sie sich verabschiedet hat und wo wir sie wieder finden. Lasst uns zusammen neue Welten bauen und unsere Ideen miteinander verbinden, um im Chaos dieser Welt nicht verloren zu gehen.

Meldet euch jetzt an für Tanz, Performance, Musik & Video, Textwerkstatt oder Kostümworkshop. Wir freuen uns auf Euch!

Die Workshops finden auf deutsch statt, wir können aber ggf. eine englische Übersetzung anbieten. Teilt uns gerne mit, was ihr braucht, um an dem Workshop teilnehmen zu können.

Programm
Allgemeiner Ablauf
Di 22.4. – Do 24.4.
Workshopprogramme von 14 – 18 Uhr & gemeinsames kostenfreies Abendessen ab 18 Uhr
Di 22.4. & Mi 23.4.
Ab 19 Uhr Probenbesuche
Do 24.4.
Ab 19:30 Uhr Präsentation der Workshopergebnisse auf der Bühne des Werkraums
Die Hoffnung stirbt zuletzt und was kommt dann?
Workshop 1
Alter: 14 – 24 Jahre
Theater-Performance
Leitung: Leonie Erlecke und Charlotte Huber
Finding Hope in Creation: Melodies in Motion
Workshop 2
Alter: 14 – 30 Jahre
Musik und Video
Leitung: Mira-Belle Rose Bryld und Aleksandra Dyja
MOVING UTOPIA
Workshop 3
Alter: 14 – 30 Jahre
Tanz und kreatives Schreiben
Leitung: Emily Kober und Djami Struck
Kann mensch Hoffnung anziehen? Upcycling Kostümworkshop
Workshop 4
Alter: 14 – 30 Jahre
Kostüm, Maske und Fotografie
Leitung: Mai Strathmann und Stella Traub
Glaube Lüge Hoffnung II
Workshop 5
Alter: 14 – 18 Jahre
Performance
Leitung: Verena Regensburger
Hoffnung ist kein leeres Blatt
Workshop 6
Alter: 14 – 99 Jahre
Schreibwerkstatt des Netzwerk der Münchner Theatertexter*innen (NMT)
Leitung: Manina Ott und Theresa Seraphin
Das Feriencamp wird gefördert durch "Zur Bühne" das Förderprogramm des Deutschen Bühnenvereins im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"
24.4.
How the f*ck to find hope
Präsentation
Grande Finale des Feriencamps
Termine & Tickets
Do 24.4. 14:00 – 18:00
Kostenfrei
How the f*ck to find hope – Das Feriencamp
  • Münchner Kammerspiele
  • 22. – 24.4.2025
  • jeweils 14 – 18 Uhr mit anschl. kostenfreien Abendessen und Probenbesuchen
  • Englisch und Deutsch
  • je Workshop verschieden
  • Kostenfreie Anmeldung via mitmachen@kammerspiele.de