Theaterkasse
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00 Uhr
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
Diese Seite ist noch nicht in Leichte Sprache übersetzt. Sie wird jetzt in Alltagssprache angezeigt.
Eine Produktion des MK:ollektiv
„Wir fürchten uns vor dem, was kommen kann und sehnen uns nach dem, was kommen soll, als ob das, was uns erwartet, nicht schon jetzt begonnen hat.“
Schon mal im Wartezimmer gewesen?
Das Leben ist ein Wartezimmer, denn alle Menschen warten immer.
Sechs Fremde sitzen zu einer Zeit, an einem Ort, in einem Raum. Sie warten gemeinsam, einsam. Sie schauen auf die Uhr, schauen sich an, schauen weg. Denken leise, denken laut.
Und sie sind ein kleiner Ausschnitt der Gesellschaft, sind vermeintlich alle unterschiedlich - doch was passiert, wenn man anfängt, an ihren Gedanken teilzuhaben? Wenn man weg geht von dem, was man nur von außen im Wartezimmer sieht?
Denn Sie werden merken, dass alle sechs auf das Richtige warten, wobei sie manchmal gar nicht wissen, was das eigentlich ist.
Und sie werden irgendwann irgendwo drankommen - glauben wir - aber ganz sicher kann man sich natürlich nie sein.
Fünfter sein
tür auf einer raus einer rein
vierter sein
tür auf einer raus einer rein
dritter sein
tür auf einer raus einer rein
zweiter sein
tür auf einer raus einer rein
nächster sein
tür auf einer raus selber rein
tagherrdoktor
(Ernst Jandl)
Das MK:ollektiv ist zurück mit einem neuen Stück! In „Aber ganz sicher sein kann man sich natürlich nie sein“ erzählen 25 junge Menschen von den Geschichten, Träumen, Hoffnungen und Ängsten in der aktuellen Zeit. Einer Zeit voller Möglichkeiten und Überforderung, irgendwo zwischen Freiheit und Verlorenheit.
Freuen Sie sich auf einen Abend, so absurd wie unsere Welt, voller Spiel, Tanz, Gesang und Verletzlichkeit. Warten Sie mit uns?