Di, 28.1.
20:00 – 21:50
Tickets
Di, 28.1.
Alle Termine & TicketsTermine

Foto: Armin Smailovic

MK:

Oh Schreck!

Eine Vampirkomödie von Jan-Christoph Gockel inspiriert von F. W. Murnaus „Nosferatu“ und dem Leben von Max Schreck

 Schauspielhaus
 Uraufführung
 Premiere: 24.1.2025
 1 Stunde 50 Minuten
 Mit englischen Übertiteln ab dem 28.1.
 Stroboskopeffekt
 Do-Sa: 15-45€, So-Mi: 10-40€, unter 30 Jahren jede Platzkategorie: 10€
 Schauspielhaus
 Uraufführung
 Premiere: 24.1.2025
 1 Stunde 50 Minuten
 Mit englischen Übertiteln ab dem 28.1.
 Stroboskopeffekt
 Do-Sa: 15-45€, So-Mi: 10-40€, unter 30 Jahren jede Platzkategorie: 10€

Lasst Euch beißen!

Im Jahr 1922 hat Max Schreck den Vampir im Film Nosferatu gespielt.

Danach war er auf der ganzen Welt bekannt.

Gleichzeitig arbeitete Max Schreck als Schauspieler an den Münchner Kammerspielen.

Man sagt, dass Max Schreck immer noch in den Kellern der Münchner Kammerspiele lebt.

Man sagt auch, dass die Kammerspiele in der Krise sind.

Also haben wir uns überlegt:

Max Schreck soll aus den Kellern auf die Bühne kommen.

Aber vielleicht ist er gar nicht der einzige Vampir?

Vielleicht gibt es andere Vampire rund um die Kammerspiele, die dem Theater das Blut aussaugen.

Oder besser gesagt Energie aussaugen.

Max Schreck lernt im Theater andere Vampire kennen.

Oft stehen sie am Rand der Gesellschaft.

Die Vampire haben schon viel gesehen.

Und so nehmen sie Krisen und Kriege nicht mehr so ernst.

Muss man andere aussaugen, um selbst zu überlegen?

Oder kann man auch anders überleben?

Wird Max Schrecks neuer Auftritt ein Erfolg?

Oder ist sein Auftauchen gefährlich?

Das Stück wird am Klavier begleitet.

Jan-Christoph Gockel führt Regie.

Er sagt:

Schon der Filme-Macher von Nosferatu wusste:

Man muss einen Vampir nicht spielen.

Es genügt, einer zu sein.

Gefördert in „pik – Programm für inklusive Kunstpraxis“ der Kulturstiftung des Bundes.
  • Regieassistenz Malene Pastor
  • Bühnenbildassistenz Yue Ying
  • Kostümassistenz Jacqueline Elaine Koch
  • Inspizienz Stefanie Rendtorff
  • Soufflage Jutta Masurath
  • Regiehospitanz Hermela Linz, Nina Moorgat, Anastasia Nizamovas
  • Bühnenbildhospitanz Emma Götze, Ulrike Jäger
  • Kostümhospitanz Frieda Bald
  • Theaterpädagogik-Hospitanz Romain Cussonneau
  • Theaterpädagogische Begleitung Filo Krause, Scherief Ukkeh
  • Übertitelung Yvonne Griesel (SPRACHSPIEL)
  • Künstlerische Produktionsleitung Victoria Fischer
  • Technische Produktionsleitung Adrian Bette
  • Bühnenmeister Josef Hofmann
  • Bühnenmaschinerie Thomas Grill, Florian Obermeier
  • Stellwerk Diana Dorn
  • Beleuchtung Tankred Friedrich, Louis Nickel, Johnny Schoch
  • Video Ikenna David Okegwo, Julia Römpp, Thomas Zengerle
  • Ton Korbinian Wegler, Katharina Widmaier-Zorn
  • Maske Brigitte Frank, Sylvia Janka, Elvira Liesenfeld, Thomas Opatz
  • Kostüm Bernd Canavan, Pavla Engelhardtova, Iroha Kaneshiro, Angelika Stingl
  • Requisite Manuel Kößler, Dagmar Nachtmann, Heidemarie Sänger
  • Schreinerei Michael Buhl, Josef Friesl, Tobias Holland, Stefan Klodt-Bussmann, Josef Piechatzek
  • Schlosserei Andreas Bacher, Jürgen Goudenhooft, Friedrich Würzhuber
  • Tapeziererei Anja Gebauer, Tim Hagemeyer, Tobias Herzog, Maria Hörger, Lisann Öttl
  • Malsaal Salvatore van den Busken, Evi Eschenbach, Oliver Freitag, Frederic Sontag, Ingrid Weindl
  • Theaterplastik Maximilian Biek, Helge Bloos-Walzer, Ulrike Jäger
Mehr anzeigen  Weniger anzeigen 
Digitale Einführung
Digitale Einführung

Erfahren Sie hier mehr über die Produktion “Oh Schreck!” und die beteiligten Figuren sowie über den Schauspieler Max Schreck und sein Wirken an den Münchner Kammerspielen!

Nächster Termin 9.2.
Theaterwerkstatt „Oh Schreck!“
Erst Theater spielen, dann Theater gucken
Termine & Tickets
Di 28.1. 20:00 – 21:50

19:30 Einführung in Leichter Sprache

Abo: Zweitaufführungsabo Junge Nacht: 2 Tickets für 10 €
So 9.2. 16:00 – 21:50
Abo: Sonntagnachmittag
Mi 12.2. 20:00 – 21:50
Abo: Mittwoch blau
Mo 10.3. 20:00 – 21:50
Abo: Montag grün
Bald im VVK
Do 13.3. 20:00 – 21:50
Abo: Donnerstag weiß
Bald im VVK
Mo 17.3. 20:00 – 21:50
Abo: Montag weiß
Bald im VVK
Mi 19.3. 20:00 – 21:50
Abo: Mittwoch orange
Bald im VVK
Fr 20.6.
Abo: Freitag blau
So 13.7.
Abo: Sonntag weiß
Sa 19.7.
Abo: Samstag blau
Di 22.7.
Abo: Dienstag grün
Mehr Termine anzeigen 
Oh Schreck!
  • Schauspielhaus
  • Uraufführung
  • Premiere: 24.1.2025
  • 1 Stunde 50 Minuten
  • Mit englischen Übertiteln ab dem 28.1.
  • Stroboskopeffekt
  • Do-Sa: 15-45€, So-Mi: 10-40€, unter 30 Jahren jede Platzkategorie: 10€
  • Alle Besucher*innen, die im Grusel-Kostüm zur Vorstellung kommen, erhalten ein besonderes Geschenk am Büchertisch. Vampires, witches and werewolves welcome!