
Open Border Kongress 2015: 2. INTERNATIONALE SCHLEPPER- & SCHLEUSERTAGUNG 2015
Freitag, 16.10. bis Sonntag, 18.10. KONGRESSHALLE
Vom 16. bis 18. Oktober 2015 findet die 2. Internationale Schlepper- und Schleusertagung (ISS) in der Kongreßhalle der Münchner Kammerspiele zeitgleich mit dem Open Border Kongress (Munich Welcome Theatre) statt. Die ISS 2015
präsentiert sich erneut als DIE relevante Fachtagung der weltweit
agierenden Fluchthilfe-Unternehmen. Wichtigstes Tagungsziel 2015 ist die
Image-Aufwertung sowie die damit einhergehende Neubewertung der
Dienstleistungen Schleppen und Schleusen. In vier thematischen Panels
werden internationale Expertinnen und Experten den historischen und
begrifflichen Perspektivenwandel des Gewerbes veranschaulichen, die
aktuellen Fluchthilfe-Praxis (best practice) vorstellen, die
entsprechenden juristischen Interpretationen und die damit einhergehende
Kriminalisierung thematisieren sowie einen fundierten Ausblick auf
aktuelle Kampagnen- und Kunst-Strategien wagen.
Bei der 2. Internationalen Schlepper- und Schleusertagung 2015 (2. ISS),
die im Rahmen des OPEN BORDER KONGRESS an den Münchner Kammerspielen
stattfindet, handelt es sich um ein Kunst- und Diskursprojekt der
Aktivisten und Künstler Ralf Homann, Harald Glöde,
Bernd Kasparek, Matthias Weinzierl und Katarzyna Winiecka.
Die performative Inszenierung als Tagung dient als Mittel der Zuspitzung
im Kontext des politischen und gesellschaftlichen Diskurses. In
Diskussionsrunden und Präsentationen werden sich KünstlerInnen,
AktivistInnen, JournalistInnen und AnwältInnen verschiedenen
Aspekten des Themas Fluchthilfe, bzw. Schleppen und Schleusen annähern:
Historie der Fluchthilfe, Kriminalisierung von Fluchthilfe,
Fluchthilfeprozesse, Kunst- und Kampagnenstrategien. Die 1. Internationale Schleusertagung fand bereits 2003 im Rahmen eines Kunstprojekts in Graz statt.
ZURÜCK ZUR HAUPTSEITE Munich Welcome Theatre // Open Border Kongress
Die Akkreditierung zur Tagung ist ab sofort freigeschaltet.
Das komplette Tagungsprogramm der ISS 2015 finden Sie hier.
Tagungsleitung
Bayerischer Flüchtlingsrat, borderline-europe, bordermonitoring, Fluchthilfe und Du?Kooperations- und Medienpartner
Hinterland, Petra Kelly StiftungFörderer
Europäische Union, Kurt Eisner Verein, Kulturreferat der Landeshauptstadt München, Paul Grüninger Stiftung, Rosa Luxemburg Stiftung, Pro Asyl
