Das Open Border Ensemble
Der Spielzeit 2017/18
Seit vielen Jahren arbeiten die Münchner Kammerspiele intensiv mit Theaterschaffenden aus der ganzen Welt zusammen, um in Diversität und die Erweiterung kultureller und ästhetischer Diskurse zu investieren. In dieser Spielzeit lädt das Theater SchauspielerInnen aus Damaskus in Syrien ein, die das Team als Open Border Ensemble verstärken und für mindestens zehn Monate Teil des kulturellen Lebens der Stadt sein werden. Diese Erfahrungen bilden das Herz zweier Produktionen, eine der deutschen Regisseurin Jessica Glause und eine der argentinischen Regisseurin Lola Arias. Ihre Arbeiten vermessen neue, emotionale Geografien und hinterfragen die Rollen, die KünstlerInnen aus Kriegsländern oftmals automatisch übergeworfen werden. Vor dem Hintergrund von Krisen, Migration, Exil und Gewalt weltweit ist das Ziel neue empirische und kollaborative Wege zu entdecken, und sich Grenzen und künstlerischer Isolation zu widersetzen. Dieses Projekt initiiert ein transnationales Theater, das Raum schafft, in dem verschiedene Narrative aus kulturellen und sozio-politischen Kontexten entstehen, geteilt und verhandelt werden können, im demokratischen, offenen und analytischen Freiraum, den das Theater bietet.
Kontakt: krystel.khoury@kammerspiele.de