Theaterkasse
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
This page has not been translated into English. The page will be displayed in German.
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
Here you will find contact persons from dramaturgy, art and technology.
Nadina Memagić ist multidisziplinäre Künstlerin mit Schwerpunkt auf Musikkabarett.
Sie hat eine Ausbildung in Tanz, Gesang und Schauspiel in Hamburg abgeschlossen und engagierte sich ehrenamtlich beim Zahnräder Netzwerk. Sie ist Ideengeberin und Mitgründerin des „ausARTen“ Festivals und des Start-ups RAHATNOOK. 2021 war sie Fellow der Datteltäter Academy, 2023 der Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft an der Goethe Universität in Frankfurt. Derzeit ist sie beim balkaNet e.V. aktiv und singt traditionelle bosnische Lieder in der Ethno-Noise Band BaShBouzouki’s.
Die Bosniakin und Hamburgerin kanakisiert und ent-elitisiert die urdeutsche Kunstform des Kabaretts, und schreibt Lieder über Kapitalismus, Mutterschaft, Flucht und Abschiebung und das Whitepassing-Kanakin-Sein. Sassyclassy am Klavier. Spiritanimal: Wal. Lieblingssüßigkeit: Lakritze. Sie überlebt München. Seit zehn Jahren.
Damit unsere Website technisch funktioniert, verwenden wir dafür erforderliche Cookies. Außerdem ermöglichen optionale Cookies eine bestmögliche Nutzung der Seite: einerseits zu Analysezwecken (Software Matomo, anonyme Auswertung) und andererseits, um Ihnen Medien über Drittanbieter wie YouTube anzubieten. Mit einem Häkchen geben Sie Ihr Einverständnis. Sie können jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Details.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Session-Cookies werden bis zum Schließen des Browsers gespeichert. Diese ermöglichen beispielsweise die Anmeldungen zum Pressebereich sowie die Ticketbestellungen über das Onlineformular.
Statistik-Cookies helfen Website-Besitzer*innen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Websiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Das Analytik-Programm Matomo wird von dieser Website im datenschutzkompatiblen Modus ohne Cookies verwendet. Trotz der Analysemöglichkeit von Matomo ohne Cookies haben Sie als Seitenbesucher*in hier - unter Web-Analytik - eine Möglichkeit zum Widerspruch.
Externe Medien sind beispielsweise Inhalte von Videoplattformen und unseren Social-Media-Kanälen, die wir Ihnen als ergänzendes Angebot zur Verfügung stellen. Wenn Sie diese Cookies blockieren, werden diese Inhalte nicht angezeigt.
YouTube wird von dieser Website im »privacy modus« verwendet. Vor dem Besuch ist Ihre Einwilligung erforderlich.
Vimeo wird von dieser Website im Modus »Do Not Track« ohne Cookies verwendet. Vor dem Besuch bzw. Laden des Vimeo-Video-Scripts ist jedoch Ihre Einwilligung erforderlich.