Theaterkasse
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
Here you will find contact persons from dramaturgy, art and technology.
Aziz Zoundi was born in 1993 in Ouagadougou, Burkina Faso. He holds a diploma in contemporary dance from the Centre de Développement Chorégraphique CDC La-Termitière in Ouagadougou, Burkina Faso ( 2010-2012 and 2015-2017). Over the years, he has worked on his skills by attending numerous workshops in vocal techniques, stage design, acting and photography with, among others, Salia Sanou, Serge Aimé Coulibaly, Odile Sankara, Irène Tassembedo and Olivier Tarpaga. He also received a training in pedagogy of dance at the Ecole des Sables in Senegal and the Centre de Développement Chorégraphique CDC La-Termitière in Burkina Faso. Continuing his quest for excellence, Zoundi danced in the piece When Birds Rufused To Fly by the Baker And Tarpaga Dance Project company, with whom he toured America and Europe in 2015-2019. In 2024, he was part of the cast of the reprise of Pina Bausch’s The Rite of Spring, produced by the Pina Bausch Foundation, Sadler’s Wells (London) and École des Sables (Toubab Dialaw, Senegal). The piece has toured the world.
Parallel to his dance career, Aziz Zoundi works as a dance teacher with children and young adults in Burkina Faso and Benin.
Damit unsere Website technisch funktioniert, verwenden wir dafür erforderliche Cookies. Außerdem ermöglichen optionale Cookies eine bestmögliche Nutzung der Seite: einerseits zu Analysezwecken (Software Matomo, anonyme Auswertung) und andererseits, um Ihnen Medien über Drittanbieter wie YouTube anzubieten. Mit einem Häkchen geben Sie Ihr Einverständnis. Sie können jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Details.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Session-Cookies werden bis zum Schließen des Browsers gespeichert. Diese ermöglichen beispielsweise die Anmeldungen zum Pressebereich sowie die Ticketbestellungen über das Onlineformular.
Statistik-Cookies helfen Website-Besitzer*innen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Websiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Das Analytik-Programm Matomo wird von dieser Website im datenschutzkompatiblen Modus ohne Cookies verwendet. Trotz der Analysemöglichkeit von Matomo ohne Cookies haben Sie als Seitenbesucher*in hier - unter Web-Analytik - eine Möglichkeit zum Widerspruch.
Externe Medien sind beispielsweise Inhalte von Videoplattformen und unseren Social-Media-Kanälen, die wir Ihnen als ergänzendes Angebot zur Verfügung stellen. Wenn Sie diese Cookies blockieren, werden diese Inhalte nicht angezeigt.
YouTube wird von dieser Website im »privacy modus« verwendet. Vor dem Besuch ist Ihre Einwilligung erforderlich.
Vimeo wird von dieser Website im Modus »Do Not Track« ohne Cookies verwendet. Vor dem Besuch bzw. Laden des Vimeo-Video-Scripts ist jedoch Ihre Einwilligung erforderlich.