This page has not been translated into English. The page will be displayed in German.

c
Pia Feldmeyer

Theresa Schlesinger

Theresa Schlesinger ist in Heidelberg geboren, studierte Theaterwissenschaften und Geschichte an der Freien Universität Berlin und im Master Dramaturgie an der Theaterakademie Hamburg. Sie arbeitete als Dramaturgieassistentin an der Schaubühne Berlin und von 2019-24 als Dramaturgin am Theater Bremen. Zusammenarbeiten dort u.a. mit den Regisseur*innen Alize Zandwijk, Elsa-Sophie Jach, Caroline Kapp und Felix Rothenhäusler. Mit „REVUE. Über das Sterben der Arten“ (Regie: Felix Rothenhäusler, Bremen 2021) wurde sie in der Jahresausgabe der Theaterheute als Dramaturgin des Jahres nominiert. Die Arbeit war zudem Teil des Heidelberger Stückemarkts 2021. Gemeinsam mit Dr. Ferdaouss Adda kuratierte sie 2019-2022 mit „After Tomorrow“ eine Diskursreihe am Theater Bremen, die sich in Form von Thementagen mit diversen und nachhaltigen Zukunftsentwürfen ausgehend von Schwerpunkten wie Klassismus, Feminismus, (Anti)Rassismus, sowie dem globalen Artensterben beschäftigte. 2021 und 2023 hatte sie die Co-Leitung des OUTNOW! Performing Arts Festivals Bremen.

Im Jahr 2018 nahm sie als Stipendiatin am Internationalen Forum des Theatertreffens teil.

Seit 2021 hat sie einen Lehrauftrag an der Theaterakademie Hamburg, wo sie „Dramaturgie als Kunstform“ unterrichtet. 2023 erhielt sie das Marie-Zimmermann-Stipendium für Dramaturgie der Akademie Schloss Solitude.