Theaterkasse
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00 h
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
This page has not been translated into English. The page will be displayed in German.
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00 h
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
Here you will find contact persons from dramaturgy, art and technology.
Hello, dear young people, pupils, students, teachers, theatre activists of all ages! Here you can come into real contact with the theatre, have a direct line to our artists and full access to all the artistic means we use at MK. We offer guided tours, workshops, talks with artists and other meeting formats. This is where we continue our education together.
Arts Education
Elke Bauer: School Material, Club Culture
Julia Lena Maier: Campus
Hannah Röther (FSJ)
+49 (0)89 / 233 368 17
mitmachen@kammerspiele.de
insta: @mk_mitmachen
Einblicke hinter die Kulissen der Produktion “Göttersimulation” für Schüler*innen der Berufsoberschule Anita Augspurg in München. Mit den Bühnenbildnern Mehmet und Kazim, den jugendlichen Schauspieler*innen des Stücks und der Dramaturgiehospitantin Nida Bulgun.
Musikproduktion global. Mit dem Münchner Rapper Waseem, dem istanbuler Musikproduzenten HEY!Douglas und dem Münchner Bouzoukispieler Nikos Papadopulos.
Jetzt kostenlos anmelden unter: mitmachen@kammerspiele.de
Vorstellungsbesuch von “Licht” mit anschließendem Get-Together, Gespräch und Drinks im Habibi Kiosk. Jetzt anmelden und 2 Tickets für 10€ sichern unter mitmachen@kammerspiele.de
Photo: Andrea Huber
Photo: Andrea Huber
Photo: Nicole Marianna Wytyczak
Photo: Andrea Huber
Photo: Andrea Huber
Photo: Der Fahrende Raum