Mira Mann arbeitet transdisziplinär in den Bereichen Lyrik, Musik und Performance. Auf radikal persönliche Weise beschäftigt sie sich mit Sex, Krankheit, Mutterschaft und Gewalt. Dabei bringt sie gängige Rollenklischees und gesellschaftliche Zuschreibungen zum Schwingen. Sie knüpft mit ihrer Arbeit Verbindungen zwischen Akteur*innen unterschiedlichster Genres und übertritt dabei bewusst die Grenzen der sogenannten Hoch- und Subkultur.

Mira Manns kuratorische und künstlerische Praxis lotet die Grenzen abgeschlossener Systeme aus und sucht nach unerwarteten Feedback-Loops. Als Bookerin setzt sie so seit 2022 gemeinsam mit Daniela Schroll die Workshop- und Konzertreihe „Intimacy Quarterly“ im Blitz Club und im Habibi Kiosk der Münchener Kammerspiele um. Hier zeigt sie kraftvolle Positionen der gegenwärtigen experimentellen Popmusik und schafft im Workshopformat Raum, diese als Community-Praxis zur Verfügung zu stellen.

Mira Mann lebt in Wien und München.

Zuletzt erschien ihr vierter Gedichtband „Lovesongs“ beim Kölner Lyriklabel Parasitenpresse, zahlreiche Auftritte im deutschsprachigen Raum, 2024 u.a. im Rahmenprogramm des Bachmann-Preises, der Buch Basel, beim Unsafe and Sounds, Wien.