Gili Goverman

Gili Goverman absolvierte ihre Ausbildung an der Thelma Yellin School of Peforming Arts in Israel. Von 2001 bis 2006 tanzte sie in der Kibbutz Contemporary Dance Company (Rami Be’er). Anschließend arbeitete sie mehrere Jahre als freiberufliche Tänzerin mit verschiedenen Choreographen wie Idan Cohen, Marc Ribaud, „Dede Dance“ und weiteren in Israel. 2008 kam sie als Gast der Donlon Dance Company (Marguerite Donlon) an das Staatstheater Saarbrücken, bevor sie 2009 Ensemblemitglied der Nordwest Tanz Company am Staatstheater Oldenburg wurde. Hier arbeitete sie unter anderem mit Jan Pusch, Tero Saarinen, Ina Christel Johannessen, Iztok Kovac, Sungyop Hong, Guy Weizman and Roni Haver, Sharon Eyal und Koen Augustijnen. Am Staatstheater Mainz arbeitet sie als Tänzerin von 2014 bis 2019 u.a. mit Sharon Eyal, Rui Horta, Jose Navas, Guy Wiezman, Giuseppe Spota, Koen Agustijnen, Rosalaba Torres, Gerry Stuart. 2017 zudem im Musiktheaterprojekt von Jesse Broekman and Sara Ostertag „I can see you from the future“, 2020 als Spielerin in „Ronja Räubertochter“ (Regie: Asli Kislal), 2021 in Philipp Glas „Orphee“ in Lisbon, Portugal und 2023 in „Chicago“ (Regie: Avishai Chacham) im Enav Theater, Tel-Aviv, Israel. 2024 war sie Gastchoreografin am Staatstheater Kassel für „Leonce und Lena (Regie: Charlotte Sprenger). Darüber hinaus arbeitet sie als Ballettlehrerin und Sängerin.