Alles (18) Programm (15) MK forscht (3) Wir (0) Service (0) Sonstiges (0)
Programm
Programm Spielzeit 22/23
Versammlung | Assembly
Symposium mit Livestream
Programm Spielzeit 24/25
Ja mei, wohin soll’s schon gehen?
Ein Hörspaziergang mit und über Therese Giehse
Programm Spielzeit 24/25
Campus #21 "Grüß Gott Frau Giehse"
Ein Workshopwochenende in Kooperation mit der Monacensia
Programm Spielzeit 22/23 23/24 24/25
Green Corridors / Зелені коридори
Vermessung eines Krieges Von Natalka Vorozhbyt
Programm Spielzeit 23/24
Dana von Suffrin: Unter uns
Hörspiel Prelistening in Anwesenheit des Hörspiel-Teams
Programm Spielzeit 22/23 23/24
Anti War Women
Wie Frauen den Krieg bedrohen  Von Jessica Glause und Ensemble mit Musik von Eva Jantschitsch
Programm
Buchpräsentation & Lesung Female Peace Palace
Mit: Jessica Glause, Hana Stojic und Volha Hapeyeva Moderation: Anke Buettner und Olivia Ebert
Programm Spielzeit 22/23
Licht
Die Geschichten jesidischer Frauen Regie: Tea Tupajić
Programm Spielzeit 22/23
in my hands I carry
Performative Intervention zu Mary Church Terrell Konzept und Regie: Miriam Ibrahim
Programm Spielzeit 23/24
African Poetry and Resistance
Eine Lesung mit Yirgalem Fisseha Mebrahtu, Stella Nyanzi und John Solomon Nabuyanda
Programm Spielzeit 22/23
Halide. Words of flame
Performance über eine umstrittene Freiheitskämpferin Regie: Emre Koyuncuoğlu
Programm Spielzeit 22/23
Die Mysteriöse Reisende aus Kosmos7
Futuristische Videoarbeit zu Annette Kolb  Von Angela Aux & Su Steinmassl Filmpräsentation
Programm
Peace Palace Camp
Theater-Workshops in den Osterferien für alle im Alter von 14 – 23 Eine Parade für Frieden, Freiheit und Demokratie
Programm Spielzeit 21/22
Sub City Munich – (Wie) lässt sich Subversion archivieren?
Diskussionsrunde Welches Material ist es wert, archiviert zu werden, wer entscheidet darüber und was ist überhaupt relevant für das Gedächtnis der Stadt?
Programm Spielzeit 20/21 21/22
„Ich will ja nicht schön sein, ich will zum Theater“
Ein Vormittag für Therese Giehse