MK:

How to do: Politisches Theater in der Schule

Eine Fortbildung mit Praxiseinblicken für Lehrkräfte an Gymnasien

 Wilhelmsgymnasium München
 4.7.2025
 4 Stunden
 Kostenfrei, Anmeldung über FIBS
 Wilhelmsgymnasium München
 4.7.2025
 4 Stunden
 Kostenfrei, Anmeldung über FIBS

FIBS: Fortbildung in Bayerischen Schulen

(Schul-)theater setzt an an Geschichtlichem, Gegenwärtigem und Literarischem. Aber wie kann eine Schultheatergruppe sich politische Themen aneignen, sie übertragen in spannende Formate, die altersgruppengerecht sind und das Publikum involvieren?

Mit drei sehr unterschiedlichen beispielhaften Inszenierungen aus drei Jahrgangsstufen gibt die Fortbildung nach kurzen Impulsen durch die Schultheatergruppen Praxisknowhow zu Methoden des Theaterunterrichts, die unterschiedliche Aspekte politischen Theaters in den Blick nehmen.

Unterstufe: Happy Birthday GG (Albert-Einstein-Gymnasium),

Mittelstufe: Damals war es Friedrich (Carl-Orff-Gymnasium),

Oberstufe: Stimmen (Ernst-Mach-Gymnasium)

Leitung: Ingund Schwarz (Albert-Einstein-Gymnasium), Elke Bauer (Münchner Kammerspiele), Stefanie Höcherl, Michael Blum (Carl-Orff-Gymnasium), Thomas Ritter (Ernst-Mach-Gymnasium)