Theaterkasse
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00 Uhr
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
Von Doris Uhlich
Hallo, Körper!
Nach „Habitat – pandemic version“ und „In Ordnung“ kehrt Doris Uhlich in der Spielzeit 2025/26 endlich wieder zurück an die Münchner Kammerspiele. Die österreichische Choreografin stellt in ihren Stücken gängige Vorstellungen von Tanz und Körperbildern infrage und lädt Menschen auf die Tanzfläche ein, deren Körper in der Öffentlichkeit normalerweise versteckt, ignoriert oder abgewertet werden. So arbeitete sie bereits mit Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen, einer ehemaligen Ballerina oder Obdachlosen und unterscheidet dabei nicht zwischen „professionellen“ Tänzer*innen und Laien. Oft zeigen ihre Stücke nackte Körper jenseits von einfacher Erotisierung und Provokation und werden so im Zeitalter von chirurgischer und genetischer Perfektion zu einer Feier des „Unperfekten“. 2024 erhielt sie für ihr international anerkanntes Gesamtkunstwerk den Österreichischen Kunstpreis.
Für die Kammerspiele begibt sich Doris Uhlich – die auch als Intimacy Coach für Kinofilme arbeitet – zusammen mit dem Ensemble auf die Suche nach dem Fluiden in München. Wie lassen sich Körpergrenzen und Binaritäten auflösen? Wie zwischenmenschliche Intimität in einer harten, starren Welt schaffen und erhalten? Doris Uhlich glaubt an die Kraft der Gruppe und daran, dass Theater Veränderung nicht nur proklamiert, sondern selbst schaffen kann.
„Ich meldete mich bewusst, damals, vor zehn Jahren, für einen Workshop mit Doris an. Meine Intuition gab mir Recht: Diese Erfahrung der tief gehenden Freiheit wurde eine Wegschneise für mich – nicht nur professionell … Wenn man bei einer Arbeit den Moment der absoluten Trance-Erfahrung macht: that’s really something!“
– Erwin Aljukić