Termine & Tickets 
MK:

Anna, Mascha und Julia

(K)ein Stück von Tschechow
Jahrgangsinszenierung der Otto Falckenberg Schule

 Therese-Giehse-Halle
 Uraufführung
 Premiere: 14.2.2026
 Do–Sa: 25 €, So-Mi: 20 €, unter 30 Jahren: 10 €
 Therese-Giehse-Halle
 Uraufführung
 Premiere: 14.2.2026
 Do–Sa: 25 €, So-Mi: 20 €, unter 30 Jahren: 10 €

Wilde Montage, bekannte Figuren, neue Show!

An diesem Abend werden die unterschiedlichen Frauenfiguren aus dem Werk Anton Tschechows befreit: Die, die neben den Männern namens Platonow, Iwanow oder Trigorin nie völlig im Rampenlicht stehen, begegnen sich mit ihren individuellen Sehnsüchten und Ängsten auf der Bühne neu: ANNA, NINA, JULIA, MASCHA, IRINA, OLGA, DIE DAME. Die Männer sind zwar nicht verschwunden, doch der Blick auf die Mechanismen in den von Tschechow beschriebenen Gesellschaften verschiebt sich: Scheitern, das Spannungsfeld zwischen Intimität und Freiheit, die Frage nach dem Handlungsspielraum, wären da nicht Norm, Klasse, Geschlechterrollen.

In dieser musikalischen Stückentwicklung setzen sich die Studierenden des 3. Schauspieljahrgangs der Otto Falckenberg Schule ins Verhältnis zu den Figuren und reflektieren durch ihre Augen die Gegenwart. Was bedeutet es heute, zu schwach zu sein, um das Leben zu leben, von dem man träumt? Wie steht es um Abhängigkeiten in Liebesbeziehungen, und wie schafft man es, zu gehen?

Lizzy Timmers ist Performerin und Regisseurin und war bis 2024 künstlerische Co-Leiterin am Theaterhaus Jena. Durch ihre kollektive Arbeitsweise schafft sie es, die individuellen Interessen und Fähigkeiten aus den Spielenden hervorzuholen und sie zu einer humorvollen und ansteckenden szenischen Reise zu verbinden.

„Es gibt nichts Schlimmeres, als eine gebildete zu Frau sein. … Eine gebildete Frau sein und keine Aufgabe haben. … Was hat mein Leben für eine Bedeutung, was hat mein Leben für einen Sinn.“

– Anna Petrowna, in „Platonow“

Termine & Tickets
Sa 14.2.26
Premiere
Anna, Mascha und Julia
  • Therese-Giehse-Halle
  • Uraufführung
  • Premiere: 14.2.2026
  • Do–Sa: 25 €, So-Mi: 20 €, unter 30 Jahren: 10 €