Foto: Sarah Erhard

MK:

Campus #23: „Was ihr wollt“

Schall und Wort – Liebe revolutioniert

 Treffpunkt Bühneneingang, Falckenbergstraße 2
 6. – 7.6.2025
 16 – 99 Jahre
 Kostenfreie Teilnahme & vergünstigte Eintrittskarten
 Treffpunkt Bühneneingang, Falckenbergstraße 2
 6. – 7.6.2025
 16 – 99 Jahre
 Kostenfreie Teilnahme & vergünstigte Eintrittskarten

Du interessierst dich für Liebe, Queerness, Sehnsucht, Einsamkeit und Identität?

Der Campus #23 „Schall und Wort – Liebe revolutioniert!“ setzt sich im Rahmen der Inszenierung „Was ihr wollt“ in verschiedenen Workshops kreativ mit genau diesen Themen auseinander. Wir laden alle im Alter von 16 - 99 Jahren dazu ein, sich und die Welt durch die Kunst zu positionieren.
Auftakt der Veranstaltung am Freitag ist ein Workshop zum Thema Intimacy und Liebe auf der Bühne. Am Samstag ergründen wir in einem Soundinstallationsworkshop mit Musiker und Musikproduzent Quirin Felix Ebnet und einem Schreibworkshop durch Worte und Klänge was uns beschäftigt.
In „Schall und Wort – Liebe revolutioniert!“ sprechen wir gemeinsam über die Fragen: Was bedeutet es eigentlich für uns Menschen zu lieben? Mit wem können wir uns verbinden, wenn die Welt so chaotisch ist? Und wie steht es um die Liebe im Theater und in der Kunst?

Wir freuen uns über all eure Anmeldungen unter mitmachen@kammerspiele.de!
Die Anmeldung gilt für das komplette Programm

Freitag 6.6.2025
Intimacy Workshop
„Liebe auf der Bühne“
16 – 18:30 Uhr

Anhand des Klassikers "Was ihr wollt" richtet der Workshop exemplarisch anhand einer Szene das Augenmerk auf die Intimität zwischen den Figuren. Hierzu benutzen wir Methoden der Intimitätskoordination. Mittels somatischer Übungen finden wir in unseren Körper, lernen unsere Grenzen zu benennen und entwickeln in kleinen Gruppen das Gerüst für eine intime Szene. Wichtig: es wird an keiner Stelle des Workshops erwartet, dass intime Handlungen vollzogen werden, vielmehr lernen wir mit dem zu arbeiten, was jede*r anbietet.

Gemeinsames und kostenfreies Abendessen in der Kantine der Münchner Kammerspiele
18:30 Uhr
Samstag 7.6.2025
Schreibworkshop
„Schall und Wort“
12 – 18 Uhr

Im Schreibworkshop gehen wir vielen Fragen rund ums Thema Liebe, angelehnt an das Kammerspiele Stück „Was ihr wollt“, auf den Grund. Wir ergründen: Was bedeutet es eigentlich für uns Menschen zu lieben? Mit wem können wir uns verbinden, wenn die Welt so chaotisch ist? Und wie steht es um die Liebe im Theater und in der Kunst?

Durch verschiedene Schreibübungen versuchen wir uns dem Thema textlich anzunähern, und dabei vielleicht festzustellen, wie unterschiedlich Menschen die Liebe wahrnehmen.

Ausschnitte des Workshops werden dann anschließend im Tonstudio zusammen mit den vorher aufgenommenen Klangelementen kombiniert.

Soundinstallationsworkshop
„Schall und Wort“
12 – 18 Uhr

Wie klingt die Liebe denn eigentlich?

Im Soundinstallationsworkshop werden wir mit Aufnahmegeräten Klänge und Geräusche rund ums Theater sammeln.

Wo finden wir das, was für uns nach Liebe klingt? Ist es das Klopfen auf die Bühne im Schauspielhaus oder das Klappern des Treppengeländers? Vielleicht ist es auch der Wind, der durch die Blätter der Bäume streicht? Mit all den gesammelten Klängen werden wir im Tonstudio der Kammerspiele die Sounds zu einem Song mischen und mit den Ergebnissen des Schreibworkshops kombinieren.

Gemeinsames und kostenfreies Abendessen in der Kantine der Münchner Kammerspiele
18 Uhr
Einführung zum Stück „Was ihr wollt“
19:30 Uhr
Gemeinsamer Vorstellungsbesuch von „Was ihr wollt“
20 Uhr

Bis zum 2.6.2025 können 5€-Tickets über mitmachen@kammerspiele.de beantragt werden.

Tickets Details
Nächster Termin 22.6. Englische Übertitel
Was ihr wollt

Fake it till you make it! • Regie: Lies Pauwels • Komödie von William Shakespeare