Theaterkasse
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00 Uhr
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
Foto: Lior Horesh, Performance “ADAMA Secret Life of Stones"
Nachts von Juden*Jüdinnen lernen
Der jüdische Feiertag Shavuot erinnert an den Moment der „Matan Torah“ (die Übergabe der Torah), an dem tief verankertes Wissen in das menschliche Bewusstsein einzog.
Ab Sonnenuntergang ist es Brauch bis in die Nacht hinein im Kollektiv Wissen zu teilen. Wir bleiben wach, um voneinander zu lernen und zu debattieren.
House of Diaspora lädt alle, ob jüdisch oder nicht, dazu ein, diesen Shavuot ein Teil dieses Kollektivs zu werden und die Kammerspiele zu einem Ort zu machen, an dem von Juden gelernt wird. Im jüdischen Jahr 5784 verweilen wir gemeinsam einen ganzen Abend auf und nicht vor der Bühne, die in Anlehnung an mizrahisch und sephardisch jüdische Kulturen zu einem Ort der Begegnung und Bewegung verwandelt wird mit Teppichen, Kissen, einer Teeküche.
Die eingeladenen Künstler:innen arbeiten an diesem Abend immersiv mit dem Publikum. Es darf beobachtet, mitgemacht oder einfach nur zugehört werden.
*Die Workshops werden verbal auf Englisch geleitet. Vieles findet ohne Sprache bzw. durch Gestik, Stimme und Klang statt. Es darf leise untereinander Hilfe beim Übersetzen geleistet werden.
Pausen sind in der zeitlichen Planung enthalten.