Theaterkasse
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00 Uhr
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
Ausgewählte Songtexte der großartigen Musikerin gibt es jetzt als Buch. Das feiern wir zwischen Lesung, Musik und Gespräch.
Anlässlich der Veröffentlichung ihres Buches „Warum ich so laut singen kann“ (Ausgewählte Songtexte und Erläuterungen, VÖ: 11.4.25 Ventil Verlag) liest Bernadette La Hengst aus dem Buch, erzählt Geschichten und spielt einige ihrer Songs live. Uns erwartet ein unterhaltsamer Abend, der eintaucht in das Werk dieser Ausnahmekünstlerin – von den Anfängen mit ihrer Hamburger all female Band „Die Braut haut ins Auge“ bis ins Jetzt.
Bernadette La Hengst ist die facettenreichste Protagonistin der sogenannten Hamburger Schule. Sie ist „die einzige deutsche Soulsängerin“ (R. Jellen/Junge Welt), „Rebellische Lebenskünstlerin“ (Der Freitag) und „Agitations-Chanteuse“ (ihr Label Trikont). Als Solokünstlerin, mit ihrer Band „Die Braut haut ins Auge“ und mit Projekten wie Die Zukunft oder dem Schwabinggrad Ballett veröffentlichte sie seit 1988 knapp 20 Alben. Ungezählt ist, wie viele Menschen sie zum Musik machen ermutigt hat. Sie ist nicht nur eine großartige Songschreiberin und Musikerin, sondern auch Regisseurin, Chorleiterin, Radiomoderatorin, Pionierin und Femme de Lettres.
Ihre Band „Die Braut haut ins Auge“ war in den 1990ern „weder Diskurs-Pop noch Riot Grrrl oder Pop-Mainstream“ (La Hengst) und damit zu einzigartig für den großen Markt. Dem ist Bernadette La Hengst stets zu Pop, zu Frau oder zu eigen. Lieber ist sie eine der interessantesten und wortgewaltigsten deutschen Texter*innen. Wer sonst kann so geschickt politische Diskurse als Liebeslieder tarnen, wie Bernadette es im Song „Dilemma“ schafft? Einfach mal „Das Private ist politisch“ umdrehen, dann geht das wunderbar. Wer, wenn nicht Bernadette kann autobiografische Themen in einem solch tollen Text wie dem titelgebenden „Warum ich so laut singen kann“ umsetzen? Mit diesem Buch liegt nun erstmals eine umfangreiche Sammlung ihrer Songtexte vor. Der Band enthält 100 Lyrics sowie zahlreiche Erläuterungen.
Darüber spricht sie im Kiosk mit der Musikerin und Autorin Claudia Kaiser. Die war einst in Münchens legendärer Band „The Moulinettes“ aktiv und verspricht, eine kongeniale Gesprächspartnerin zu sein.