Termine & Tickets 

Foto: Judith Buss

MK:

Junge Nacht: „RCE - #RemoteCodeExecution“

 Therese-Giehse-Halle
 7.4.2025
 16-30 Jahre
 2 Tickets für 10 €
 Therese-Giehse-Halle
 7.4.2025
 16-30 Jahre
 2 Tickets für 10 €

Vorstellungsbesuch von „RCE - #RemoteCodeExecution“ für junges Publikum (16–30 Jahre) mit anschließendem Artist-Talk und Drinks . Jetzt anmelden unter mitmachen@kammerspiele.de!

Eine Gruppe junger Nerds hat sich angepasst, die Krise als Dauerzustand und Ungerechtigkeit als Konstante akzeptiert. Sie arbeiten bei dubiosen Start-ups oder Tech-Riesen als Gamer, ITler, Programmierer*innen und schlafen unterm Schreibtisch im Büro, weil selbst die kleinen kalten Share-Wohnungen unbezahlbar geworden sind. Doch dann ploppt auf ihren Handys eine Nachricht – und mit dieser wieder ein Funken Hoffnung – auf. Kurze Zeit später, in einem abhörsicheren Container in der Schweiz, planen sie nicht weniger als den Weltumsturz.

Dass sich Sibylle Bergs schonungslos zornige und zynische Sprache bestens mit Dennis Duszczaks spielfreudigem Inszenierungsstil verbindet, zeigte seine Inszenierung „GRM. Brainfuck“, die 2023 zum „Radikal Jung“-Festival nach München eingeladen und mit dem Preis der Master Class ausgezeichnet wurde. In der Spielzeit 2024/25 inszeniert er mit dem 3. Jahrgang der Otto Falckenberg Schule den Nachfolgeroman „RCE – #RemoteCodeExecution“. Denn: Widerstand ist nicht zwecklos.

Gruppenfoto Ensemble RCE im Foyer des Schauspielhauses.
Nächster Termin 25.3. Otto Falckenberg Schule
RCE – #RemoteCodeExecution
Ein Bauplan für die Weltrevolution • Von Sibylle Berg in einer Bühnenfassung von Dennis Duszczak und Hannah Saar •...
Termine & Tickets
Mo 7.4. 20:00
Junge Nacht: „RCE - #RemoteCodeExecution“
  • Therese-Giehse-Halle
  • 7.4.2025
  • 16-30 Jahre
  • 2 Tickets für 10 €
  • Anmeldung unter mitmachen@kammerspiele.de