Termine & Tickets 

Die_Redaktion • Foto: Frank Bauer

MK:

Campus #20 „NO FUTURE HOPE“

Ein Workshopwochenende in Kooperation mit der Ausstellung „No Future Hope“ von Nina E. Schönefeld im Städtischen Kunstraum Lothringer 13 Halle und den Münchner Kammerspielen

 Lothringer 13 Halle & Habibi Kiosk
 31.1.-1.2.2025
 englisch und deutsch
 16-30 Jahre
 Kostenfrei
 Lothringer 13 Halle & Habibi Kiosk
 31.1.-1.2.2025
 englisch und deutsch
 16-30 Jahre
 Kostenfrei

No Future Hope? Die Frage nach unserer ungewissen Zukunft stellt sich in diesen krisenhafte Zeiten ständig. Und doch erleben wir alle auch positive Momente, die uns hoffen lassen – auf das Gute das kommt. Der Campus ist ein Raum der Allianzen, des Teilens, des Zuhörens und gemeinsam Aktivwerdens. Wir schauen uns gemeinsam die – vom Habibi Kiosk Team kuratierte Ausstellung „No Future Hope“ an, lernen den Kunstraum Lothringer 13 Halle und die Münchner Kammerspiele kennen und nehmen eine eigene Position ein.

Wir freuen uns auf Dich!

Fr 31.1.
17 - 19 Uhr
Kennenlernen, Ausstellungsbesuch und Themenfindung
Lothringer 13 Halle, Lothringer Strasse 13

Im Anschluss Besuch der Vorstellung „Fremd“ in den Münchner Kammerspielen (Tickets für 5€ bei Anmeldung erhältlich)

Sa 1.2.
12 - 19 Uhr
Arbeit am Projekt und Präsentation ab 18 Uhr im Habibi Kiosk
Münchner Kammerspiele, Habibi Kiosk
Workshop 1: Die_Redaktion

Die_Redaktion startete im Februar 2023 als regelmässiges, offenes und selbst strukturiertes Kollektiv für Jugendliche und junge Erwachsene, die durch selbstgestaltete Zines ihre künstlerische, gesellschaftliche oder politische Stimme finden und nutzen konnten. Die Jugend-Redaktion traf sich im städtischen Kunstraum der Lothringer 13. Häufig trugen aktuelle Ausstellungsinhalte zur Themenfindung der Hefte bei.

Jetzt ist Die_Redaktion als Teil des MK Campus#20 NO FUTURE HOPE zu Gast in den Münchner Kammerspielen. Die Ausstellung NO FUTURE HOPE von Nina E. Schönefeld soll der Ausgangspunkt unserer gemeinsamen Publikation sein.

Während des Workshopwochenendes durchlaufen die Teilnehmenden alle Arbeitsprozesse: von der Themenfindung, Konzeption und Beitragsgestaltung bis zur Produktion und Präsentation des Zines im Habibi Kiosk am Samstag den 1.2.2025. Die gemeinsame Arbeit an einem Zine und der Austausch stehen im Zentrum des Workshops.

Workshop 2: "How the f*ck to find hope"

Wie können wir in Zeiten von zunehmendem Rechtsruck und einer unaufhaltbar scheinenden Klimakrise Hoffnung finden?

Wir nähern uns einen Nachmittag lang mit dokumentarischen und filmischen Elementen gemeinsam der Frage nach der Hoffnung an.

Im Stil des Cinema verité, welches später die einfache "Straßenumfrage" hervorbrachte, suchen wir die Hoffnung in uns und unseren Mitbürger*innen der Münchner Innenstadt. Bitte bringt ein Handy mit Filmfunktion mit zum Workshop.

In Kooperation mit der Lothringer 13 Halle. Ein Kunstraum der Stadt München
Termine & Tickets
Fr 31.1. 17:00
Kostenfrei
Sa 1.2. 12:00 – 19:00
Kostenfrei
Campus #20 „NO FUTURE HOPE“
  • Lothringer 13 Halle & Habibi Kiosk
  • 31.1.-1.2.2025
  • englisch und deutsch
  • 16-30 Jahre
  • Kostenfrei
  • Anmeldung unter mitmachen@kammerspiele.de