Cover des Buchs "Das Erbe der Zeitzeugen"

Foto: Zeugen der Zeitzeugen e.V.

MK:

Das Erbe der Zeitzeugen

Lesung aus dem Buch „Das Erbe der Zeitzeugen – Bildung für die Nachwelt

 Habibi Kiosk
 23.11.2024
 3 Stunden
 Habibi Kiosk
 23.11.2024
 3 Stunden

Die Autorinnen und Autoren von Das Erbe der Zeitzeugen – Bildung für die Nachwelt beschäftigen sich in Essays, thematischen und didaktischen Kurzimpulsen sowie Gesprächen mit Schoah-Überlebenden intensiv mit historischem und gegenwärtigem Antisemitismus und Anti-Israelismus, mit Judentum in Deutschland sowie mit verschiedenen Facetten des Staates Israel.

Die Texte richten sich an Lehrkräfte, Bildungsmultiplikatoren sowie geschichtlich und politisch Interessierte. Ziel ist es, Hintergründe zu vermitteln und aufzuzeigen, wie diese Themen praktisch im Unterricht, in der Bildungsarbeit und der Gesellschaft eingebracht werden können.

Das Erbe der Zeitzeugen basiert in seinem Aufbau und seinen Inhalten auf den Erfahrungen als „Zeugen der Zeitzeugen“. Nach der Lesung gibt es eine Podiumsdiskussion zu aktuellen politischen Themen.

In Kooperation mit
  • Mit Harald Eckert (Vorstand I27J e.V), Eva Haller (1. Vorsitzende EJKA e.V.), Leo Sucharewicz (1. Vorsitzender DEIN e.V.), Aviva Lapke (ZdZ Leitung PR & Marketing), Marina Müller (Vorstand ZdZ e.V.), Daniel Müller (Vorstand ZdZ e.V.)