Termine & Tickets 
Der Künstler Gregor Schneider steht mit Barbara Osterwald und Andreas Mielck in dem runden 3D-Scanner.

Foto: Judith Buss

MK:

Ars Moriendi – von Gregor Schneider

Gregor Schneider im Gespräch mit Prof. Dr. Claudia Bausewein und Friedhelm Mennekes

 Werkraum
 Release & Gespräch: 19.2.2025
 1 Stunde 30 Minuten
 10 €, ermäßigt 5 €
 Werkraum
 Release & Gespräch: 19.2.2025
 1 Stunde 30 Minuten
 10 €, ermäßigt 5 €

Die neue digitale Arbeit des Künstlers Gregor Schneider stellt die Kranken und Sterbenden ins Zentrum. Mit Hilfe einer App werden sie als Avatare in den öffentlichen Raum gebracht und hinterlassen ihre Spuren im Digitalen. Wir flankieren die Premiere der App mit einer Diskussion zu „Die Kunst des Sterbens“ mit Gregor Schneider, dem Theologen Friedhelm Mennekes und Palliativmedizinerin Claudia Bausewein.

Die App „Ars Moriendi“ ist bald als kostenloser Download im Appstore oder im Google Play Store verfügbar.

Ars Moriendi ist ein Projekt von Gregor Schneider in Zusammenarbeit mit den Münchner Kammerspielen, gefördert durch das Kulturreferat der LHM München. In Kooperation mit der 1. Münchner Hospiz- und Palliativwoche.

Der Künstler Gregor Schneider steht mit Barbara Osterwald und Andreas Mielck in dem runden 3D-Scanner.
Ars Moriendi
von Gregor Schneider • Digitale Skulptur im öffentlichen Raum
Termine & Tickets
Mi 19.2. 19:00
Ars Moriendi
Ars Moriendi – von Gregor Schneider
  • Werkraum
  • Release & Gespräch: 19.2.2025
  • 1 Stunde 30 Minuten
  • 10 €, ermäßigt 5 €