Theaterkasse
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00 Uhr
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
Miniaturen einer Recherche über das Leben und Sterben
Die Schüler*innen der FOS für Gestaltung haben sich gemeinsam mit den Künstler*innen des ELLE Kollektivs in den Münchner Kammerspielen mit der Produktion „Liebe (Amour)“ – einem Drama nach dem Film von Michael Haneke – auseinander gesetzt und sich gefragt:
Wo beginnt das gute Leben im Alter und wo hört es auf? Welche neuen Bedürfnisse entstehen im letzten Lebensdrittel und welche Träume sind vielleicht noch offen? Sind sie noch von Relevanz? Wie stelle ich mir meinen sogenannten Lebensabend vor? Und was sagt mein Lebensentwurf im Alter rückblickend über das Leben aus, das ich jetzt gerade führe?
Im November 2023 unternahmen die Schüler*innen in diesem Zusammenhang eine Recherchereise in das deutsche Rentner*innenparadies Dénia in Spanien. Im Euroclub lernten sie Senior*innen kennen und führten Interviews mit ihnen über ihre aktuelle Situation und das Leben im Alter. „Forever Old“ ist Zeugnis dieses gemeinsamen Nachdenkens über die Zukunft des Alterns und der Versuch geeignete Worte und Bilder zu finden für das unfassbar Weitentfernte das uns allen irgendwann irgendwie bevorsteht.
Das Projekt wurde unterstützt durch die Lehrkräfte der Städtischen Fachoberschule für Gestaltung München: Reinhard Krapp, Martina Kändler, Antonia von Collas, Michaela Rose, Eva Sauterleute
Besonderer Dank geht an den Euro Club Dénia und die beteiligten Senior*innen vor Ort.